Das Vaterunser ist nicht irgendein Gebet. Jesus selbst hat seine Jünger so zu beten gelehrt. Es sind seine Worte, voll „Geist und Wahrheit“ (Joh 4,23). Im Vaterunser beten wir deshalb mit von Gott gegebenen Worten zu Gott. Was bedeuten diese Worte? Warum lehrt Jesus gerade diese sieben Vaterunser-Bitten? Und wie können Menschen durch diese Worte ihren Weg zu Gott neu finden und ihr Leben verwandeln lassen - in den Herausforderungen des Alltags, nach Schicksalsschlägen, im persönlichen Versagen oder in großer Not? Dieses Buch gibt Antworten darauf und führt anhand beeindruckender Biographien in die Gebetsschule des Herrn hinein. In diesem Buch dargestellte Lebensbilder: Charles de Foucauld - Damian de Veuster - Therese Neumann - Gereon Goldmann - James Malicoat - Corrie ten Boom - Immaculée Ilibagiza - Torsten Hartung - Tim Guénard
Mit einer Einleitung von Erzbischof Georg GänsweinMartin Linner: Ein Gebet verändert die Welt Biographien im Licht des VaterunsersISBN /EAN: 9783932426681SJM-Verlag136 Seiten, Hardcover
David ist wütend auf Nabal, der ihn nicht zu seinem Fest einladen will, obwohl er und seine Leute Nabals Herde beschützt hat. David wird wütend und zieht los, um es Nabal zu zeigen. Da trifft er auf die Ehefrau von Nabal, die ihn bittet, ihren Mann und seine Männer zu verschonen. Sie ist klug und weiß, dass David König werden wird...
Die Mini-Bilderbücher mit den runden Ecken sind bei Kindern allseits beliebt und eignen sich deshalb als preiswertes Mitbringsel oder als Mitgebsel für die Kindergruppe oder im Rahmen eines Kindergottesdienstes.Susanne Brandt & Petra Lefin:David und die kluge FrauISBN /EAN: 9783769817669Don Bosco Medien12,0 x 12,0, 24 Seiten, geheftet, farbig illustriert
Don Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten | 3 - 8 Jahre
Ein Weinbauer sucht für seine Ernte Tagelöhner. Bevor sie mit der Arbeit beginnen, vereinbart der Winzer mit ihnen einen Tageslohn. Weil die Ernte groß ist, stellt er am Mittag weitere Arbeiter ein und dann am Nachmittag noch mal welche. Als die Arbeiter am Abend ihren Lohn abholen wollen, sind sie erstaunt: Jeder erhält gleich viel ausgezahlt. Auch die Freunde Jesu, denen Jesu das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg erzählt, sind erstaunt: Ist das gerecht? Oder bedeutet die Gerechtigkeit Gottes etwas anderes? Nach Matthäus 20,1-6.Frank Hartmann & Petra Lefin:Die Arbeiter im WeinbergISBN /EAN: 9783769823486Don Bosco Medien12,0 x 12,0, 24 Seiten, geheftet, farbig illustriertDon Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten | 3 - 8 Jahre
Saulus lernt am Jerusalemer Tempel, was es heißt, gottesfürchtig zu leben. Er ärgert sich sehr über die neue und immerzu wachsende Gruppe der Christen, die seiner Meinung nach den Glauben verraten. Der junge Mann will alles tun, damit die Christen aufhören, ihre Botschaft weiterzuverbreiten. Als er nach Damaskus reist, begegnet ihm der auferstandene Jesus. Auf einmal beginnt Paulus zu verstehen und wird einer der begeistertsten Anhänger von Jesus. Die Bekehrungsgeschichte ist die erste Bildfolge zum Leben und Wirken des Paulus. Nach Apg 9,1-26.Klaus-Uwe Nommensen & Petra Lefin:Paulus wird ApostelISBN /EAN: 9783769823493Don Bosco Medien12,0 x 12,0, 24 Seiten, geheftet, farbig illustriertDon Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten | 3 - 8 Jahre
Alfred Delp, Jesuit und Mitglied der Widerstandsgruppe "Kreisauer Kreis", wurde von NS-Blutrichter Dr. Roland Freisler am 11. Januar 1945 zum Tode verurteilt. Am 2. Februar 1945 erfolgte im Gefängnis Berlin-Plötzensee seine Hinrichtung.
2025 jährt sich sein Todestag zum 80. Mal. Doch die Nachwelt hat ihn nicht vergessen. Denn P. Alfred Delp SJ war nicht nur ein Märtyrer, sondern hinterließ auch eine große Sammlung theologischer und philosophischer Schriften, die er teilweise mit gefesselten Händen in den Gefängnissen niedergeschrieben hat. Dieses Buch schildert die Stationen seines Lebens. Dabei legt der Autor besonderen Wert darauf, dass es - entsprechend den Bedürfnissen der heutigen Leserschaft - in einem Tag lesbar ist und sich der Leser dank 209 Fotos und Dokumenten gut und verständlich in die Geschehnisse hineinversetzen kann. Thomas Alber: "In einer halben Stunde weiß ich mehr als Sie!"Pater Alfred Delp - Jesuit und MärtyrerISBN /EAN: 9783863574413236 Seiten, Paperback
Papst Leo XIII. sah in einer Vision den Sturz der gefallenen Engel auf diese Erde. Der Einbruch der Mächte der Finsternis war so gewaltig, dass Leo XIII. vorschrieb, dass nach jeder stillen Messe drei Ave-Maria, das Salve Regina und das Gebet zum Erzengel Michael gebetet werden müssen. Leider wurde diese Vorschrift bei der Liturgiereform aufgehoben. Seither ist ein solcher Einbruch dämonischer Kräfte erfolgt, dass Papst Paul VI. erklärte, der Rauch Satans sei in das Innere der Kirche eingedrungen. Johannes Paul II. hat am 24. Mai 1987 das Heiligtum des Erzengels Michael auf dem Monte Gargano in Süditalien besucht und erklärt: "Ich bin gekommen, um den Erzengel Michael zu verehren und ihn anzurufen, damit er die Kirche in einem Moment schütze und verteidige, in dem es schwierig ist, ein authentisches christliches Zeugnis ohne Kompromisse oder Halbheiten zu geben." Der Schweizer Kardinal Charles Journet hat uns ein Geheimnis verraten: "Die Engel offenbaren sich aber nur jenen, die sie lieben und anrufen."Arnold Guillet (Hrsg.): Novene zum Erzengel Michael ISBN /EAN: 978371711102332 Seiten, Postkartenformat, geheftet
Das Martyrium und die Ermordung der Familie Ulma Dieses Buch zeichnet den dramatischen Lebensweg der polnischen Familie Ulma nach. Sie versteckte während der deutschen Besatzungszeit acht Jüdinnen und Juden auf dem Dachboden ihres Anwesens in Markowa/ Südostpolen, um sie vor Deportation und Ermordung zu schützen.Nachdem das Ehepaar denunziert worden war, erschossen deutsche Polizisten im Morgengrauen des24. März 1944 die jüdischen Mitbewohner und die gesamte Familie Ulma."Vor dreißig Jahren wurde die Anerkennung der Heiligkeit der Ulmas von dem neuen Pfarrer, der die örtliche Pfarrei übernahm, verstärkt gefördert: "Wir haben hier Heilige!". Seit seinem Bestehen im Jahr 2016 bemüht sich unser Museum in Markowa, den Mitbürgern in ganz Polen, das heroische Handeln und die Heiligkeit der Ulmas zu vermitteln. Zunehmend finden die Ulmas auch bei Juden - Nachkommen von Holocaust-Überlebenden - Beachtung. Dass nun ein Verlag in Deutschland dieses wichtige Thema in einem Buchprojekt aufgreift, ist für uns eine wertvolle Bestätigung für den Wert unserer Bemühungen. Möge die Begegnung mit den Ulmas für die Leserinnen und Leser dieses Buches - und, so glauben wir, auch für die künftigen Besucherinnen und Besucher unseres Museums - eine persönliche Entdeckung werden und eine neue Sicht auf die Vergangenheit und unsere stürmischen Zeiten ermöglichen. In den Ulmas zeigt sich "die Geduld der Heiligen […], denn ihre Werke folgen ihnen nach" (Offb 14,12-13)."Waldemar Rataj - Direktor des Museums der Polen, die Juden retten
Thomas Alber:"Es gibt keine größere Liebe ..."Das Martyrium und die Ermordung der Familie UlmaISBN /EAN: 9783863574314224 Seiten, Paperback
Das Weihnachtsevangelium nach Lukas gehört zu den bekanntesten biblischen Erzählungen. Thomas Dörflinger (CDU, MdB von 1998 bis 2017) blickt aus einer ganz persönlichen Sicht auf die Schilderung der Geburt Jesu - Anregungen, sich mit Weihnachten auf eine andere Art auseinanderzusetzen und in religiöser und geschichtlicher Sicht hinter den Text zu sehen.Thomas Dörflinger: Und es begab sich ... 20 Zeilen, die die Welt verändern - Gedanken zur vielleicht wichtigsten Geschichte der MenschheitISBN /EAN: 9783863574406120 Seiten, Taschenbuch
Der Junge, der mit den Engeln sprachWas für eine bewegende und unglaubliche Geschichte:
Im Alter von vier Jahren erkrankt Davide Fiorillo an einer besonders schweren Form von Blutkrebs. Eltern und Ärzte versuchen alles, um das Kind zur retten. Doch 2021 sind alle Möglichkeiten der Behandlung ausgeschöpft.
An diesem tiefsten Punkt der menschlichen Existenz geschieht etwas Außergewöhnliches:
Der Junge, der nie religiös erzogen wurde und noch nie eine Heilige Messe besucht hat, sieht plötzlich Engel an seinem Bett und berichtet, dass die Gottesmutter zu ihm komme, ihn tröste und umarme. Gleichzeitig verwandelt sich der Kleine: Aus dem durch Leiden und Trennung von den Eltern mürrisch und frustriert gewordenen Kind wird ein gelassenes und ruhiges, das Lieder singt und Frieden ausstrahlt. Und die Erlebnisse des Kindes verändern auch seine Familie und viele Freunde, die so zum Glauben finden. Als Davide am 22. Juni 2021 stirbt, sind die Engel da: "Sie sind alle gekommen, um mich abzuholen!", freut sich der Junge, der sich für diesen Tag in einen weißsilbernen Anzug kleiden lässt, um in der Farbe der Engel mit ihnen frohen Herzens in den Himmel aufzufahren ...
Eine Geschichte aus unseren Tagen, unglaublich - und doch wahr. Sehr lesenswert!Costanza Signorelli: Davide Der Junge, der mit den Engeln sprach ISBN /EAN: 9783863574390184 Seiten, gebunden
KREUZWEG des heiligen Pfarrers von Ars Es gibt viele Kreuzwegandachten, die sicher geeignet sind, das Leiden unseres Herrn Jesus Christus zu betrachten, aber keine ist so ansprechend und lebensnah wie der Kreuzweg des heiligen Pfarrers von Ars. Es ist ein einmaliger Dialog zwischen Jesus und ihm.P. Palmatius Zilligen (Hrsg.): Kreuzweg des heiligen Pfarrers von Ars ISBN /EAN: 9783863574123 36 Seiten, Postkartenformat, geheftet durchgehend farbig bebildert
Dieser Kirchenschatz enthält zahlreiche Gebete aus dem Schatz der Kirche, darunter alle Ablass-Gebete, umfassend und aktuell nach dem geltenden kirchlichen und liturgischen Recht. Lateinisch und Deutsch. Wer in der universalen Kirchensprache beten möchte, findet in den deutschen Gebeten eine gute Verständnishilfe. Wer in der Muttersprache betet, findet präzise und gute Übersetzungen für das Sprechen mit Gott. Erstmals werden die Gebete vor und nach der Messe aus dem lateinischen Missale in einer approbierten deutschen Fassung angeboten. Eine moderne Einführung erschließt Sinn und Wesen des Ablasses: Die "Letzten Dinge" werden so ganz konkret, die Verbundenheit mit den Verstorbenen gestärkt. Mit ausführlichem Kommentar, Register und Imprimatur.Ulrich Filler:Schatz der KircheISBN /EAN: 9783863574239416 Seiten, gebundendurchgehend zweifarbig mit Lesebändchen
Der Rosenkranz ist nicht nur ein kraftvolles Bittgebet, sondern auch eine vorzügliche Form des beschaulichen Betens. Während wir ihn beten, betrachten wir in seinen Gesätzen zwanzig Geheimnisse. Es sind die zwanzig Hauptereignisse im Leben Christi und Mariens.José Miguel Ibánez Langlois: Der Rosenkranz und seine Geheimnisse ISBN /EAN: 978386357436964 Seiten Paperbackaus dem Spanischen von Thomas MertzDie spanische Originalausg. "Los misterios del rosario" erschien 2021 bei Rialp Madrid.
Ungewollt schwanger?Ein Brief an dich von Gabriele Kuby:Du: Ich bin so jung. Ich schaffe es nicht. Ich bin so allein, Ich habe Angst.Dein Kind: Du bist nicht allein. Du hast mich. Jetzt sorgst du für mich. Später sorge ich für dich. Ich bringe Freude und Lachen und Liebe in dein Leben. Wir beide, wir sind geliebte Kinder Gottes! Sei mutig, liebe Mama, mach den Sprung! Du wirst sehen, alles wird gut. Zusammen werden wir fröhlich sein.Mit deinem Ja zu deinem Kind wechselst du auf die Gewinnerseite von der Kultur des Todes zur Kultur des Lebens.Gabriele Kuby: Leben oder Tod - Your ChoiceISBN /EAN: 978386357438332 Seiten, Postkartenformat, geheftet
Die hier veröffentlichten Texte stammen aus Betrachtungen, Predigten sowie Gesprächen bei Zusammenkünften mit Mitgliedern der Prälatur Opus Dei, die der heilige Josemaria Escriva zwischen November 1954 und dem 27. März 1975, dem Vorabend seines goldenen Priesterjübiläums, gehalten hat. Die mitgeschriebenen Texte hat er in den Jahren 1967 bis 1975 überarbeitet, um sie für die Gläubigen der Prälatur zur Verfügung zu stellen.Bereits im Jahr 2017 sind sie in der Reihe der historisch-kritischen Ausgabe des Gesamtwerkes des heiligen Josemaria veröffentlicht wurden. Diese Publikation gilt als Referenz für die vorliegende Textausgabe.Josemaria Escriva: Im Zwiegespräch mit dem Herrn ISBN /EAN: 9783937626406Adamas Verlag310 Seiten, Paperback mit KlappenOriginaltitel: En Dialogo con el Senor
Die Gebete und Bilder dieses Gebetbuches wollen Kindern ab drei Jahren sagen: Gott hat uns lieb. Er mag uns. Er hält seine Hand schützend über uns. Mit diesem "lieben" Gott dürfen wir immer sprechen Ý jeden Tag. Er ist immer bereit, uns zuzuhören und zu helfen. Christa und Reinhard Abeln:
Du hast mich lieb, guter Gott
Bildergebetbuch ISBN /EAN: 9783863572020 62 Seiten, geheftet, durchgehend farbig
Der Glaube an den Schutzengel - soweit überhaupt noch vorhanden - steckt bei den meisten Menschen noch "in den Kinderschuhen". Indessen ist in Kirche und Welt ein wahrhaft apokalyptischer Kampf entbrannt, ein Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen guten und bösen Geistern. Um in diesem Kampf bestehen zu können, ist das Wissen um die hl. Engel, ihre Hilfe und ihre Verehrung nötiger als je zuvor. Es geht darum, nach einer wirklich "erwachsenen" Weise im Umgang mit ihnen zu streben. In diesem Büchlein wird in sieben Stufen ausführlich auf die damit verbundenen Möglichkeiten und Chancen eingegangen.Über den Autor:Pater Dr. Hubert van Dijk (1935-2016) studierte Philosophie bei den Herz-Jesu-Priestern (SCJ) in Liesbosch (NL) und anschließend Theologie und Exegese an der Päpstlichen Universität Gregoriana (Rom) und am Päpstlichen Bibelinstitut (Rom, Jerusalem). Die Priesterweihe empfing er als Herz-Jesu Priester 1959 in Rom. Im Jahre 1968 promovierte er bei Prof. Mitchell G. Dahood S.J. im Fach Exegese mit dem Titel: "Ezekiels Prophecy on Tyre". Von 1967 - 1972 war er wissenschaftlicher Assistent an der theologischen Fakultät in Nijmegen (NL). Er schrieb Artikel für mehrere wissenschaftliche und religiöse Zeitschriften. 1979 trat er in den Orden der Regularkanoniker vom Hl. Kreuz (ORC) über und war später mehrere Jahre Generalprior dieses Ordens.Pater Dr. Hubert van Dijk:
Mein Engel und ichISBN /EAN: 9783717112136112 Seiten, Paperback
Wanda Poltawska:Lernt einander liebenKann man lernen zu lieben?Wenn du denkst: "Was soll diese Frage?" Dann wirst du vielleicht nie die wahre Liebe erfahren.Dr. Wanda Póltawska half über mehrere Jahrzehnte jungen Menschen, Ehepaaren und ganzen Familien, glücklich zu werden. In diesem Buch rät sie kurz und bündig anhand von Beispielen, wie man wahre Liebe erreichen kann, wie man sich auf sie vorbereiten soll und was wir tun sollen, wenn wir uns unserer Gefühle nicht sicher sind.Die wahre, wunderschöne Liebe fällt leider nicht vom Himmel, sondern muss vom Menschen errungen werden. Wenn wir sie so verstehen, wird sie sich als die schwierigste, aber auch als die nachhaltigste Liebe im Leben des Menschen erweisen. Johannes Paul II. beobachtete die Jugend und rief sie nicht ohne Grund auf: „Lernt einander lieben!“Wanda Póltawska (1921-2023)In den Jahren 1941-1945 Häftling des KZ Ravensbrück. Doktorin der Medizin, Fachärztin für Psychiatrie, Ehefrau und Mutter. Langjährige Mitarbeiterin und Vertraute Johannes Paul II. Für ihren Einsatz zum Wohl der Nation erhielt sie 2016 den Orden des Weißen Adlers, die höchste Auszeichnung Polens. Das vorliegende Buch umfasst eines der bedeutendsten Themen ihrer Arbeit mit jungen Erwachsenen: Lernt einander lieben.ISBN /EAN: 9783863574017264 Seiten, Taschenbuch
Ein katholischer Leitfaden zum Verständnis von Gender Kaum ein Wort löst heute so viele Kontroversen aus wie "Gender". In diesem Buch setzt sich der Autor mit den gängigsten Behauptungen der Gender-Theorie auseinander und zeigt, wie man mit Nächstenliebe und Klarheit darauf antworten kann.
Wenn du dich um jemanden sorgst, der sich als trans identifiziert, und du nicht weißt, wie du darauf reagieren sollst, wirst du hier die Antworten finden. Ein längst notwendiger Leitfaden für Katholiken zu einem kontroversen Thema. Jason Evert:
Männlich, Weiblich, Divers? Ein katholischer Leitfaden zum Verständnis von Gender ISBN /EAN: 9783863574246344 Seiten, Paperback
Handle als Mann, so heißt ein Aufruf im Psalm 27,14. Die Heilige Schrift erwartet vom Mann, dass er ein Kämpfer ist, ein geistlicher Kämpfer. Und wie genau sieht das Profil eines geistlichen Kämpfers aus? Das vorliegende Buch befragt diejenigen, die in ihrem Leben den geistlichen Kampf mutig geführt haben und also Rede und Antwort stehen können - die Heiligen. In kurzen Aussprüchen geben sie Auskunft zu unterschiedlichen Lebensbereichen. Und nicht nur das: Die Heiligen geben konkrete Wegweisungen, wie der Mann den geistlichen Kampf bestehen kann. Wie er ein Heiliger werden kann auch in Zeiten, in denen das Heilige verloren zu gehen droht.Manfred M. Müller (Hrsg.):
vademecum Für Männer die heilig werden wollen.ISBN /EAN: 9783717113829136 Seiten, gebunden
Das größte Wunder in der Katholischen Kirche ist die heilige Eucharistie, Christi Realpräsenz im Altarssakrament. Christus ist in der Hostie wahrhaft und wirklich gegenwärtig, mit Fleisch und Blut, mit Gottheit und Menschheit, und deshalb beugen wir vor ihm die Knie. Im Verlauf der Kirchengeschichte ereigneten sich zahlreiche "Eucharistische Wunder", Hostien- und Blutwunder; wunderbare Heilungen beim eucharistischen Segen, wie bei Bruder Leo Schwager in Lourdes; wunderbare Bewahrung vor dem Feind, wie bei der heiligen Clara von Assisi, die mit der Monstranz die Sarazenen in die Flucht schlug; wunderbare Ernährung, wie bei Bruder Klaus und Theres Neumann, die sich während Jahrzehnten nur von der Hostie ernährten; Wunder der Bekehrung. Die Zürcher Sekundarschullehrerin Dr. Maria Haesele hat solche Berichte sorgfältig recherchiert und in diesem Werk veröffentlicht. Dr. Maria Haesele: Eucharistische Wunder aus aller WeltISBN /EAN: 9783717106456256 Seiten, durchgehend illustriert
Be-reschit, ‚im Anfang‘, das erste Wort der hebräischen Bibel, wird durch Buchstabenumstellung zu Berit-esch: ‚Bund des Feuers‘ (der Liebe Gottes). Der Anfang ist jenseits der Zeit und entwirft schon das Ende und das Ziel des Ganzen; umgekehrt offenbart sich vom Ende her der Anfang ganz. Für die Heilige Schrift gilt das Prinzip: "Es gibt kein Vorher und kein Nachher", kein Früher oder Später: "Die Geschichte der Bibel ist Ausdruck des Seins; daher gilt in ihr unsere Zeitreihenfolge nicht" (Friedrich Weinreb). Die Bibel offenbart Gottes ewiges Sein als Liebe.Die Offenbarung der Bibel ist deshalb ein Mysterium, das sich eschatologisch, vom Ende her enthüllt als Geheimnis der Liebe des Schöpfers zu seiner Schöpfung als Braut, repräsentiert durch das Volk des Bundes, zuerst Israel, dann die universale Kirche. Sie erwartet im Heiligen Geist sehnsüchtig ihren Bräutigam, der doch als "Alpha und Omega", als Anfang und Ende schon immer verborgen da ist: "Komm, Herr Jesus!" (Offb 21,6; 22,20). Die alttestamentliche Offenbarung erreicht ihren Höhepunkt am ‚Feuerberg‘ des Sinai im Geschenk der Thora, der fünf Bücher Mose, als ‚Brautgabe‘ Gottes für Israel als seine Braut. Sie ist als Bundesschluss ein Akt der ‚Verlobung‘; die endzeitliche (eschatologische) ‚Hochzeit‘ kommt mit dem Messias Jesus als Bräutigam im "Blut des Bundes" (Mt 28,26). Das Kreuz Christi, so Benedikt XVI., ist "der Ausdruck seiner ‚Hochzeit‘ mit der Menschheit und zugleich der Ursprung und das Zentrum der Eucharistie" (Sacramentum caritatis, 27). Lat. sacramentum ist griech. mysterion.Das vorliegende Bibel-Lexikon versteht sich als mystagogische Einführung in Mysterium und Mystik der göttlichen Offenbarung. Es enthält 130 Artikel zu den Grundbegriffen (davon 56 Begriffspaare), den wichtigsten biblischen Personen und Namen sowie zur inneren Sinnstruktur und Symbolik von Schöpfung und Bibel. In dem spätantiken Midrasch Bereschit Rabba heißt es: "Gott schaute in die Thora und erschuf die Welt." "Die Beziehung zwischen Tora und Welt ist also die von Idee und Verwirklichung, von Vision und Erfüllung" (Adin Steinsaltz).über den Autor: Klaus W. Hälbig (*1951), Dr. theol.; in der Diözese Rottenburg-Stuttgart langjähriger Leiter der Öffentlichkeitsarbeit; an der Diözesanakademie bis 2016 Studienleiter für den Bereich "Religion und Öffentlichkeit"; Autor zahlreicher Bücher und Veröffentlichungen zur spirituellen Theologie und Mystik.
Klaus W. Hälbig: Das Mysterium der Offenbarung Jüdisch-christliches Bibellexikon nach dem mystischen Schriftsinn EAN: 9783863574260 (Gesamtwerk, alle vier Bände)4 Bände, gebunden, zusammen über 2450 Seiten
Einer der großen spirituellen Schätze der Ostkirche ist das Jesusgebet. Dieses Buch bietet eine ausführliche Einführung in das Jesusgebet, das schon unzähligen Menschen geholfen hat. Es zeigt außerdem die Bedeutung der Ikonen auf, erklärt die Übung der Stille (Hesychia), und Gebete vor Ikonen zur inneren Heilung. Dieses Buch macht uns im Westen nicht nur mit der Spiritualität der Ostkirche vertraut, sondern kann auch eine echte Lebenshilfe sein, die zur Befreiung aus Ängsten und Nöten beiträgt. Die Autorin, Sr. Michaela-Josefa Hutt, ist eine profunde Kennerin der ostkirchlichen Spiritualität.Das Buch will Christen befähigen und anleiten durch die Pflege des Jesus-Gebetes Erfahrungen des Heils und der Heilung für sich und andere zu machen.Sr. Michaela Josef Hutt:Heilung durch das JesusgebetEine Einführung ...ISBN /EAN: 9783928929813188 Seiten, Paperback mit 14 ganzseitigen Farbbildern
"José María Postigo und Rosa Pich, ein spanisches Ehepaar, haben 18 Kinder. Im Vergleich dazu liegt die durchschnittliche Klassengröße in südkoreanischen Grundschulen bei etwa 25 Schülern. Diese Familie würde fast eine ganze Klasse füllen!
Auch wenn Rosa Pich dieses Buch auf der Grundlage ihrer persönlichen Erfahrungen bei der Erziehung ihrer 18 Kinder geschrieben hat, hat sie doch auch Eltern mit nur einem oder zwei Kindern eine Botschaft mitzuteilen. Dieses Buch enthält das Geheimnis, unabhängig von der Anzahl der Kinder eine glückliche Familie zu bilden; besonders in dieser modernen Gesellschaft, in der es finanziell und sozial alles andere als einfach ist, Kinder aufzuziehen. Ich bin Rosa dankbar, dass sie uns ihre Erfahrungen erzählt, und allen, die daran gearbeitet haben, dass dieses Buch veröffentlicht wird. Das Ergebnis ist diese Mühe wert" (Kardinal Yeom Soo-Jung, Seoul, im Vorwort zur englischen Ausgabe).Rosa Pich-Aguilera Roca: Glücklich mit 1, 2, 3 ... Kindern Ein echtes ZeugnisISBN /EAN: 9783863574345160 Seiten, PaperbackOriginal-Titel: "Cómo ser feliz con 1, 2, 3, ... hijos?"aus dem Spanischen übersetzt von Thomas MertzOriginal-Verlag: Ediciones Palabra, Madrid
"Taufe und Firmung (wie auch das Sakrament der Weihe) hinterlassen in der Seele einen bleibenden Charakter, der auch nicht durch die gröbste Untreue unsererseits ausgelöscht werden kann. Der Charakter zeigt uns, dass eine göttliche Berufung unverlierbar ist. Man kann eine wahre Berufung deshalb nicht verlieren ..."Klaus M. Becker:
Hab Vertrauen! - Er ruft dichISBN /EAN: 9783863574222216 Seiten, Taschenbuch
10,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...