Heilige ? für Kinder sind das geheimnisvolle Leute, die Sachen können, die für ?normale" Menschen undenkbar sind. Weil die herkömmlichen Heiligenerzählungen so wenige Anknüpfungspunkte zum Alltag der Kinder bieten, fällt es ihnen schwer, Heilige als Vorbilder anzuerkennen. Dieses Bilderbuch erzählt die Geschichte von Johannes Bosco einmal ganz anders: Es erzählt von einem typischen Jungen, der sich mit seinen Brüdern streitet, träumt und spielt und der gern etwas besonders gut können möchte, und der deshalb das Seiltanzen und Zaubern lernt und zum Geschichtenerzähler wird.Eliza Piotrowska:Der Heilige Don BoscoEin Heiliger für die KinderISBN /EAN: 9783769819625Don Bosco Medien48 Seiten, Hardcoverwattierter Umschlag, durchgehend farbigAltersempfehlung: 4 - 10 Jahre
Alfred Delp, Jesuit und Mitglied der Widerstandsgruppe "Kreisauer Kreis", wurde von NS-Blutrichter Dr. Roland Freisler am 11. Januar 1945 zum Tode verurteilt. Am 2. Februar 1945 erfolgte im Gefängnis Berlin-Plötzensee seine Hinrichtung.
2025 jährt sich sein Todestag zum 80. Mal. Doch die Nachwelt hat ihn nicht vergessen. Denn P. Alfred Delp SJ war nicht nur ein Märtyrer, sondern hinterließ auch eine große Sammlung theologischer und philosophischer Schriften, die er teilweise mit gefesselten Händen in den Gefängnissen niedergeschrieben hat. Dieses Buch schildert die Stationen seines Lebens. Dabei legt der Autor besonderen Wert darauf, dass es - entsprechend den Bedürfnissen der heutigen Leserschaft - in einem Tag lesbar ist und sich der Leser dank 209 Fotos und Dokumenten gut und verständlich in die Geschehnisse hineinversetzen kann. Thomas Alber: "In einer halben Stunde weiß ich mehr als Sie!"Pater Alfred Delp - Jesuit und MärtyrerISBN /EAN: 9783863574413236 Seiten, Paperback
Das Martyrium und die Ermordung der Familie Ulma
Dieses Buch zeichnet den dramatischen Lebensweg der polnischen Familie Ulma nach. Sie versteckte während der deutschen Besatzungszeit acht Jüdinnen und Juden auf dem Dachboden ihres Anwesens in Markowa/ Südostpolen, um sie vor Deportation und Ermordung zu schützen. Nachdem das Ehepaar denunziert worden war, erschossen deutsche Polizisten im Morgengrauen des 24. März 1944 die jüdischen Mitbewohner und die gesamte Familie Ulma.Waldemar Rataj, Direktor des Museums der Polen, die Juden retteten:"Vor dreißig Jahren wurde die Anerkennung der Heiligkeit der Ulmas von dem neuen Pfarrer, der die örtliche Pfarrei übernahm, verstärkt gefördert: 'Wir haben hier Heilige!' Seit seinem Bestehen im Jahr 2016 bemüht sich unser Museum in Markowa, den Mitbürgern in ganz Polen das heroische Handeln und die Heiligkeit der Ulmas zu vermitteln. Zunehmend finden die Ulmas auch bei Juden - Nachkommen von Holocaust-Überlebenden - Beachtung. Dass nun ein Verlag in Deutschland dieses wichtige Thema in einem Buchprojekt aufgreift, ist für uns eine wertvolle Bestätigung für den Wert unserer Bemühungen. Möge die Begegnung mit den Ulmas für die Leserinnen und Leser dieses Buches - und, so glauben wir, auch für die künftigen Besucherinnen und Besucher unseres Museums - eine persönliche Entdeckung werden und eine neue Sicht auf die Vergangenheit und unsere stürmischen Zeiten ermöglichen. In den Ulmas zeigt sich 'die Geduld der Heiligen […], denn ihre Werke folgen ihnen nach' (Offb 14,12-13)."
Thomas Alber:"Es gibt keine größere Liebe ..."Das Martyrium und die Ermordung der Familie UlmaISBN /EAN: 9783863574314224 Seiten, Paperback
Ulrich Filler:Die BotschaftDas dreifache Bild der Barmherzigkeit GottesEs mag ein Wortspiel sein, wenn man sagt, die christliche Glaubensüberzeugung habe "Hand und Fuß" - aber ein tiefgründiges. Denn nicht Worte eröffnen den authentischsten Zugang zum Glauben, sondern gläubige Menschen wie Juliana von Lüttich, Margareta Maria Alacoque und Helena Kowalska. >> Ulrich Filler stellt uns diese drei Frauen vor, die durch Jahrhunderte getrennt sind, jedoch im Bekenntnis geeint. Reizvoll ist der Ansatz des Autors, die Glaubenszeuginnen nicht eine nach der anderen zu präsentieren, sondern 'nebeneinander', in thematischen Querschnitten. Das Gesamtbild umfasst nicht nur die großen, spektakulären Momente, sondern auch Alltag, Krisen und Anfechtungen, von denen kein gläubiger Mensch verschont bleibt. Ich wünsche diesem Werk eine breite und interessierte Leserschaft!<<Dr. Raimund LülsdorffISBN /EAN: 9783863573980Band 1 aus der Reihe "Bilder der Barmherzigkeit"189 Seiten, Paperback
Impulse des hl. Maximilian M. KolbeÜber den heiligen Pater Maximilian Kolbe, polnischer Ordensmann und Märtyrer der Nächstenliebe, der vor 80 Jahren im Hungerbunker in Auschwitz freiwillig für einen Familienvater starb, sind in deutscher Sprache bereits einige Biografien erschienen, jedoch kaum Originaltexte. Maximilian Kolbe hat vor seiner Verhaftung durch die Nazis in seinem Kloster bei Ansprachen immer frei und ohne Manuskript gesprochen. Mehrere Mitbrüder haben sich Notizen von seinen Reden gemacht und diese auch über die Besatzungszeit hinaus gerettet. In diesem neuen Buch werden diese Aufzeichnungen erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht. P. Maximilian Kolbe im Originalton zeigt sich uns als großer geistlicher Lehrer. ISBN /EAN: 9783863573881604 Seiten, gebunden mit Lesebändchen
Michael Hesemann:König der BarmherzigkeitDie Botschaften von Sievernich 2018 - 2023Gleich nach der Jahrtausendwende kam es in Sievernich, einer kleinen Gemeinde in der Voreifel, zu aufsehenerregenden Erscheinungen der Gottesmutter. Dreizehn Jahre später beginnt eine zweite Erscheinungsserie, in der Christus selbst als "König der Barmherzigkeit" in Kindsgestalt eine irrende Welt zur Umkehr aufruft. Dieses Buch dokumentiert die erschütternden Warnungen und Prophezeiungen seit dem Jahr 2018 bis 2023. ISBN /EAN: 9783863574031544 Seiten, gebunden mit s/w-Abbildungen
Uwe Wolf:Geniale PaareEine Kulturgeschichte der KircheIn dieser Kulturgeschichte genialer Paare geht es um starke Frauen und Männer der Kirche. Viele von ihnen gehören zu den großen Heiligen. Durch biografisches Erzählen erschließt der Autor dem Leser den weiten Raum einer 2000-jährigen Tradition der Kirche. Die "Genialen Paare" zeigen die "Diversität" des Christentums und die überragende Rolle, die Frauen zu allen Zeiten in der Kirche eingenommen haben.Uwe Wolffs Spurensuche findet auch alternative "Paarungen" zum klassischen Team von Frau und Mann. In der hier wiederentdeckten Vielfalt kirchlicher Lebensformen gibt es geniale Partnerschaften unter Frauen wie Felicitas und Perpetua, unter Eheleuten wie Niklaus von Flüe und Dorothea, unter Männern wie Gregor dem Großen und dem heiligen Martin. Wolff rückt mit "seinen" genialen Paaren die Freude und Dankbarkeit über die Herrlichkeit einer letztlich zeitlosen Überlieferung in den Blick. Denn Schönheit ist unvergänglich.ISBN /EAN:9783863573942208 Seiten, Paperback
Sonnenaufgang über KalkuttaVon der Dunkelheit ins LichtDer neue Film von Regisseur José María Zavala, Sonnenaufgang über Kalkutta, ist eine Lobeshymne auf eine kleine große Frau, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat. Die Heilige Mutter Teresa erinnert uns auch heute daran, dass Kalkutta überall ist. Auch in deiner Stadt gibt es ein "Kalkutta", da wo es Menschen schlecht geht, weil sie arm sind, weil sie einsam sind, weil sie Liebe brauchen - Gottes Liebe.Sonnenaufgang über Kalkutta, das sind die Lebenszeugnisse von sechs Personen, die ganz nach dem Vorbild von Mutter Teresa ihr Leben geben, um an den abgelegensten Orten der Welt Jesus zu lieben und zu verkünden. Diese Geschichten erschüttern uns in unserer Bequemlichkeit.EAN: 9503347971718Infinito Mas Uno, S.L.DVD, FSK ab 6Laufzeit 88 MinutenSprachen: Deutsch, SpanischExtras: Kommentare zum Film + Kinotrailer
Peter Dyckhoff:ChristophorusWeg der WandlungHeute finden wir den Heiligen Christophorus fast nur noch auf Medaillen bzw. Plaketten im Auto oder am Schlüsselbund. Kaum jemand kann jedoch sagen, warum er von Gläubigen und auch Nichtgläubigen als Schutzbegleiter gesehen wird. Wer ist dieser oft vergessene Heilige? Welche Botschaft vermittelt Christophorus uns heute?'Das Leben des Christophorus zeigt einen erlösenden Weg der äußeren und inneren Wandlung. Sein Leben macht deutlich, dass religiöses Leben nicht nur aus Gebet besteht, sondern auch aus aktivem Tun - auch für andere.ISBN /EAN: 9783863573935128 Seiten, Hardcovergebunden, durchgehend farbig mit 40 Abbildungen und Lesebändchen
Der Melonendieb von Trebbio- Seliger Pio Campidelli - Am 17. November 1985 wurde der italienische Student Pius Campidelli, ein 21-jähriger Passionist, seliggesprochen. Sein äußerlich unscheinbares Leben war ein Reifen in der Lebensweihe an Christus.
Sein Vorbild kann jungen Menschen von heute auf der Sinnsuche Wegweiser sein. Seine bewusste Annahme der Todeskrankheit als Opfergabe für Kirche und Papst, für die Bekehrung der Sünder und die Heimat, setzt auch in der gegenwärtigen Krise des Glaubens ein entscheidendes Zeichen.ISBN /EAN: 978371711363836 Seiten, A6-Format, geheftet
Franz Werfel:Das Lied von BernadetteUnzählige Leser hat Franz Werfel mit seiner Romanbiografie zu Bernadette Soubirous berührt. Entstanden ist der Roman, nachdem der jüdische Schriftsteller 1940 auf der Flucht nach Amerika mehrere Wochen in Lourdes lebte. Die Geschichte der jungen Bernadette und der Marienerscheinung bewegte ihn, und er gelobte, sie aufzuschreiben, sollte er mit seiner Familie Schutz in Amerika finden.
Werfel hielt Wort: Nach einer abenteuerlichen Reise zu Fuß zusammen mit seiner Frau Alma, Heinrich, Nelly und Golo Mann nach Spanien und Portugal, konnte er in die USA emigrieren, wo er sich in Kalifornien niederließ. Bereits im darauffolgenden Jahr erschien sein Roman »Das Lied von Bernadette«. Der historische Roman, der die wunderbare Geschichte der Bernadette Soubirous anschaulich erzählt, ist Franz Werfels erfolgreichstes Buch.ISBN/ EAN: 9783949947070Edition Credo603 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Gottfried Egger OFM:"Bruder Leo, schreibe ...!"Ein Leben in Freundschaft mit Bruder Franziskus als dessen persönlicher Sekretät, Beichtvater und vertrautester MitbruderEs gibt wohl keinen Mitbruder des Franziskus von Assisi, der mit ihm so vertraut und verbunden war wie Bruder Leo. Als Sekretär und Beichtvater des Heiligen war er wie kaum ein anderer in dessen innerste Gedanken und Eingebungen eingeweiht. Viele Briefe und Dokumente hat Bruder Leo für den Ordensgründer verfasst. Er teilte mit ihm die kontemplative Zeit auf dem Berg La Verna und pflegte ihn nach dem Empfang der Stigmata. Die hier vorliegende Biographie sammelt die überlieferten Nachrichten zum wenig bekannten Leben des Leo von Assisi.ISBN /EAN: 9783830681816EOS Verlag184 Seiten, gebunden, Hardcover
Antonia Salzano Acutis & Paolo Rodari:Das Geheimnis meines SohnesWarum Carlo Acutis als Heiliger verehrt wirdÜber den jungen Seligen Carlo Acutis ist schon viel geschrieben worden. Doch niemand dürfte ihn besser gekannt haben, als seine eigene Mutter. In diesem Buch beschreibt sie die Einzigartigkeit ihres Sohnes und warum er selig gesprochen wurde. "Wenn es stimmt, dass ,das Wesentliche für die Augen unsichtbar ist und man nur mit dem Herzen gut sehen kann‘, wollte ich als Mutter von Carlo versuchen, ein Buch mit dem Herzen zu schreiben, um seinen vielen Verehrern zu helfen, ihn kennen und lieben zu lernen., so Antonia Salzano Acutis, und weiter schreibt sie: "Das Unendliche war sein Ziel, nicht das Endliche. Jesus war der Mittelpunkt seines Lebens. Das sind die Schätze, die ich hier zu enthüllen versuche, die Schätze von Carlo: sein Geheimnis."
ISBN /EAN: 9783863573683310 Seiten, gebundenkleiner Bildteil mit 8 Farbfotos auf den Innenseiten des Umschlags
F. Sean Davidson MSE:Die heilige Maria MagdalenaProphetin der eucharistischen LiebeÜber die heilige Maria Magdalena, eine der herausragenden Frauengestalten des Evangeliums, wurde in den vergangenen Jahrzehnten viel geschrieben. In diesem Buch stellt Fr. Sean Davidson sie uns auf ganz neue, faszinierende Weise vor. Ja, er nimmt uns geradezu mit hinein in ihre spannende Geschichte, in ihr Leben, in ihre ganz persönliche Beziehung zu Jesus Christus. Und vielleicht haben wir am Ende eine neue Freundin gewonnen, die uns ermutigt und begeistert auf unserem je eigenen Weg mit Jesus Christus.ISBN /EAN: 9783863573355230 Seiten, gebunden
Luis F. Ladaria SJ:Die Christologie des Hilarius von PoitiersLuis F. Ladaria SJ, geboren 1944 in Manacor (Mallorca), trat 1966 in den Jesuitenorden ein. Nach Studien in Madrid, Frankfurt und Rom promovierte er 1975 an der Päpstlichen Universität Gregoriana mit einer Arbeit über den Heiligen Geist bei Hilarius von Poitiers. Er lehrte Dogmatik an der Päpstlichen Hochschule Comillas in Madrid und an der Päpstlichen Hochschule Gregoriana in Rom, deren Vizerektor er war. Benedikt XVI. ernannte ihn 2008 zum Sekretär der Kongregation für die Glaubenslehre; im selben Jahr empfing er die Bischofsweihe. Papst Franziskus ernannte ihn 2017 zum Präfekten der Glaubenskongregation und nahm ihn 2018 in das Kardinalskollegium auf. Zu seinen Publikationen gehören: El Espíritu santo en san Hilario de Poitiers, Madrid, 1977, El Espíritu en Clemente Alejandrino, Madrid, 1980, Antropología teológica, Madrid, 1983, Teología del pecado original y de la gracia, Madrid, 1993, Antropología teológica, Rom 1995, El Dios vivo y verdadero. El misterio de la Trinidad, Salamanca, 1998, La Trinidad misterio de comunión, Salamanca, 2002, Jesucristo, salvación de todos, Madrid, 2007, Diccionario de san Hilario de Poitiers, 2007. Darüber hinaus hat er Werke des Hilarius von Poitiers in ins Spanische übersetzt. In zweisprachigen Editionen erschienen seine Übertragung des Matthäuskommentars sowie das Werk des Hilarius über die Dreieinigkeit.
ISBN /EAN: 9783863573607560 Seiten, gebunden
Paul Baldauf:Rita von CasciaEin Licht aus UmbrienDas Licht aus Umbrien, Rita von Cascia, ist weltweit eine der beliebtesten Heiligen. Um 1380 in Roccaporena bei Cascia (Umbrien) geboren, verläuft ihr Leben sehr bewegt und dramatisch. Schon in jungen Jahren werden ihre Pläne, bei den Augustinerinnen einzutreten, durchkreuzt. Ihre Eltern, die sich Sorgen um Ritas Zukunft machen, stimmen der Heirat mit Paolo di Ferdinando di Mancino zu. Das leicht aufbrausende, sehr reizbare und ungestüm reagierende Temperament ihres Mannes, der in Kämpfe rivalisierender Parteien verstrickt ist, setzt ihr schwer zu. Unermüdlich um Frieden und Versöhnung bemüht, muss sie erleben, wie Paolo Ferdinando einem Mordanschlag zum Opfer fällt. Nicht nur ihre Söhne dringen auf Rache. Wird es ihr gelingen, sie davon abzuhalten und wird die Pest, die auch in ihrer Heimatregion wütet, sie verschonen? Der Einsiedler Ugolino riet Rita einst, nicht aufzugeben. Wird seine Ahnung in Erfüllung gehen, in dem sich die Tore des Konventes von Cascia doch noch für Rita öffnen?Paul Baldauf erzählt das Leben dieser außergewöhnlichen Frau auf mitreißende und fesselnde Weise und bringt uns so die Patronin und Helferin in aussichtslosen Lagen ganz nah.ISBN /EAN: 9783863573591136 Seiten, Paperback, 2 s/w-Bilder
Helmut Prader (Hrsg.):
Kardinal Leo Scheffczyk als Wegweiser des GlaubensZu seinem 100. Geburtstag (21.02.1920)und zum 20. Jahrestag seiner Kardinalserhebung (21.02.2001)Referate der "Internationalen Theologischen Sommerakademie 2021" des Linzer PriesterkreisesKardinal Leo Scheffczyk war wohl einer der produktivsten Theologen des 20. Jahrhunderts. So verfasste er über 1500 Artikel und Bücher zu verschiedensten Themen der Theologie. Die Theologische Sommerakademie 2021 in Aigen/Mühlkreis hat sich anlässlich seines 100. Geburtstages und dem 20. Jahrestages seiner Kardinalserhebung mit seinen Werken aus verschiedenen Blickwinkeln befasst. Scheffczyk war Gründungsmitglied dieser Akademie und hat - so lange es seine Gesundheit erlaubte - fast jährlich einen Vortrag gehalten. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet. Zu seinem Heimgang schrieb Papst Benedikt XVI.: "Sein reiches priesterliches und wissenschaftliches Leben und Wirken widmete er mit unermüdlichem Eifer der theologischen Durchdringung und Verkündigung der göttlichen Wahrheit. In seiner Glaubens-treue sowie in seiner menschlichen Güte und Bescheidenheit bleibt er seinen Schülern und vielen Gläubigen ein leuchtendes Vorbild."ISBN /EAN: 9783717113478238 Seiten, Paperback
Gregor Lenzen:Hl. Gabriel Possenti"Mein Leben ist eine einzige Freude ...">> In der festen Überzeugung, dass auch in der gegenwärtigen Zeit durch das Beispiel des hl. Gabriel von der Schmerzhaften Mutter in vielen Herzen die Liebe zu Jesus und Maria entzündet werden kann, wünsche ich diesem Buch viele neue Leser. „Der Heilige des Lächelns“, wie er in seiner Heimat Italien liebevoll genannt wird, hört auch in unseren Tagen nicht auf, suchende Menschen zu den Quellen wahrer Freude zu führen.<<P. Gregor Lenzen C.P.ISBN /EAN: 9783863573409128 Seiten, gebunden22 Farbbilder
Gerd A. Treffer:Charles de Foucauld begegnenCharles de Foucauld stammt aus einem der ältesten Adelsgeschlechter Frankreichs: Katholisch, aristokratisch, reich. Mit sechs Jahren wird er Vollwaise. Als Offizier und Lebemann ist er ein unzufriedener Skeptiker. Nach dem Ausscheiden aus der Armee erfährt er eine abrupte Lebenswende und bekehrt sich. Er tritt in den Trappistenorden ein und wird Priester. Seine Lebensbestimmung findet er schließlich in einer Einsiedelei in Nordafrika, wo er 1916 zusammen mit seinen Mitbrüdern ermordet wird.ISBN /EAN: 9783790258400St. Ulrich Verlagaus der Reihe "Zeugen des Glaubens begegnen"152 Seiten, kartoniert
Teresa von Ávila:Die Seelenburg"Die Seelenburg", das bedeutendste Werk der spanischen Mystikerin Teresa von Ávila, ist eine Anleitung zur spirituellen Selbsterziehung im Zeichen von Gebeten und Taten. Auch nach 500 Jahren noch ein echter geistlicher Schatz.ISBN /EAN: 9783866478411Anaconda239 Seiten, gebunden
Wer kennt sie nicht, die kleine Frau im blau-weißen Ordenskleid, die Beschützerin der Armen, den Engel von Kalkutta? Aus welchem Umfeld stammt Mutter Teresa eigentlich? Wie verlief ihre Kindheit, ihre Jugend? Welchen Einfluss hatte die Familie auf ihre Berufung? Cristina Siccardi hat sich auf Spurensuche begeben, hat unveröffentlichte Briefe und Zeugnisse von Wegbegleitern aufgespürt und präsentiert bisher kaum bekannte Fakten über eine große Frau der Kirche.Cristina Siccardi:
Mutter Teresa - Die Wurzel ihrer Berufung
ISBN /EAN:9783867440967Sankt Ulrich Verlag 224 Seiten, gebunden
Sigrid Grabner:Im Auge des SturmsGregor der Große, eine BiographieGregor Anicius (540-604), Spross eines römischen Adelsgeschlechts, wurde von der Stadtbevölkerung aus seiner Klosterzelle gezerrt und zum Papst gewählt. Sigrid Grabner hat sich in dieser präzise recherchierten Biographie dem herausragenden Papst und Heiligen Gregor, der den Beinamen "der Große" erhielt, auf unkonventionelle Weise genähert: Sie erzählt das spannende Leben einer der faszinierendsten Gestalten der Geschichte.ISBN /EAN: 9783867441100Sankt Ulrich Verlag320 Seiten, gebunden
Die religiöse Unwissenheit ist heute sehr groß, aber nirgendwo ist sie so erschreckend wie auf dem Gebiete der Eschatologie ('letzte Dinge'): Tod, Gericht, Fegfeuer, Himmel und Hölle. Rom war sogar genötigt, in einem eigenen Schreiben 'Einige Fragen der Eschatologie' an die Bischöfe der Welt zu beantworten (das Schreiben ist im Anhang des Buches abgedruckt). Ist es da nicht angezeigt, auf eine Heilige zurückzugreifen, die dank eines besonderen Charismas von Gott die Gnade erhalten hat, den Läuterungsvorgang, wie er im Fegfeuer stattfindet, sozusagen schon auf dieser Erde am eigenen Leib zu erfahren und die deshalb wie kaum jemand sonst in der Lage war, ihre Lehre über das Fegfeuer in einem eigenen Traktat niederzuschreiben? Sie erhielt deshalb von der Nachwelt den Titel 'Theologin des Fegfeuers' und große Heilige wir Franz von Sales ließen sich von ihr inspirieren und empfahlen den 'Traktat über das Fegfeuer' den Gläubigen als Pflichtlektüre.Der bekannte Salzburger Universitätsprofessor, Dr. F. Holböck, schildert in diesem Buch Leben und Werk der heiligen Catharina von Genua und bringt im Anhang den 'Traktat über das Fegfeuer' in einer eigenen Übersetzung.Ferdinand Holböck:Die Theologin des FegfeuersHl. Katharina von GenuaISBN /EAN: 9783717107699152 Seiten, Taschenbuch
Der selige Michael Rua (1837-1910) hat das Wirken des Ordensgründers und Heiligen Don Bosco von Anfang an begleitet: als engster Vertrauter, rechte Hand in der Leitung der Salesianischen Kongregation und als dessen erster Nachfolger. Don Rua übte großen Einfluss auf das Jugendwerk Don Boscos aus und führte es als zweiter Ordensoberer mit mutigen Visionen ins 20. Jahrhundert. Eine lebendig geschriebene, reich bebilderte Biografie Don Ruas, die eine Lücke in der salesianischen Geschichtsschreibung schließt.Josef Weber:Michael RuaWeggefährte und Nachfolger Don BoscosISBN/ EAN: 9783769819298Don Bosco Medien240 Seiten, Hardcover
6,95 €*
19,95 €*(65.16% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...