Versandkostenfrei in DE ab 30,- €
Kauf auf Rechnung & weitere Zahlungsmöglichkeiten
Hotline: +49 (0)7563 608 998 0
Filter
Novene zum Erzengel Michael
Papst Leo XIII. sah in einer Vision den Sturz der gefallenen Engel auf diese Erde. Der Einbruch der Mächte der Finsternis war so gewaltig, dass Leo XIII. vorschrieb, dass nach jeder stillen Messe drei Ave-Maria, das Salve Regina und das Gebet zum Erzengel Michael gebetet werden müssen. Leider wurde diese Vorschrift bei der Liturgiereform aufgehoben. Seither ist ein solcher Einbruch dämonischer Kräfte erfolgt, dass Papst Paul VI. erklärte, der Rauch Satans sei in das Innere der Kirche eingedrungen. Johannes Paul II. hat am 24. Mai 1987 das Heiligtum des Erzengels Michael auf dem Monte Gargano in Süditalien besucht und erklärt: "Ich bin gekommen, um den Erzengel Michael zu verehren und ihn anzurufen, damit er die Kirche in einem Moment schütze und verteidige, in dem es schwierig ist, ein authentisches christliches Zeugnis ohne Kompromisse oder Halbheiten zu geben." Der Schweizer Kardinal Charles Journet hat uns ein Geheimnis verraten: "Die Engel offenbaren sich aber nur jenen, die sie lieben und anrufen."Arnold Guillet (Hrsg.): Novene zum Erzengel Michael ISBN /EAN: 978371711102332 Seiten, Postkartenformat, geheftet

1,00 €*
Kreuzweg des Pfr.v.Ars
KREUZWEG des heiligen Pfarrers von Ars Es gibt viele Kreuzwegandachten, die sicher geeignet sind, das Leiden unseres Herrn Jesus Christus zu betrachten, aber keine ist so ansprechend und lebensnah wie der Kreuzweg des heiligen Pfarrers von Ars. Es ist ein einmaliger Dialog zwischen Jesus und ihm.P. Palmatius Zilligen (Hrsg.): Kreuzweg des heiligen Pfarrers von Ars ISBN /EAN: 9783863574123 36 Seiten, Postkartenformat, geheftet durchgehend farbig bebildert

2,50 €*
Mein Engel und ich
Der Glaube an den Schutzengel - soweit überhaupt noch vorhanden - steckt bei den meisten Menschen noch "in den Kinderschuhen". Indessen ist in Kirche und Welt ein wahrhaft apokalyptischer Kampf entbrannt, ein Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen guten und bösen Geistern. Um in diesem Kampf bestehen zu können, ist das Wissen um die hl. Engel, ihre Hilfe und ihre Verehrung nötiger als je zuvor. Es geht darum, nach einer wirklich "erwachsenen" Weise im Umgang mit ihnen zu streben. In diesem Büchlein wird in sieben Stufen ausführlich auf die damit verbundenen Möglichkeiten und Chancen eingegangen.Über den Autor:Pater Dr. Hubert van Dijk (1935-2016) studierte Philosophie bei den Herz-Jesu-Priestern (SCJ) in Liesbosch (NL) und anschließend Theologie und Exegese an der Päpstlichen Universität Gregoriana (Rom) und am Päpstlichen Bibelinstitut (Rom, Jerusalem). Die Priesterweihe empfing er als Herz-Jesu Priester 1959 in Rom. Im Jahre 1968 promovierte er bei Prof. Mitchell G. Dahood S.J. im Fach Exegese mit dem Titel: "Ezekiels Prophecy on Tyre". Von 1967 - 1972 war er wissenschaftlicher Assistent an der theologischen Fakultät in Nijmegen (NL). Er schrieb Artikel für mehrere wissenschaftliche und religiöse Zeitschriften. 1979 trat er in den Orden der Regularkanoniker vom Hl. Kreuz (ORC) über und war später mehrere Jahre Generalprior dieses Ordens.Pater Dr. Hubert van Dijk: Mein Engel und ichISBN /EAN: 9783717112136112 Seiten, Paperback

5,95 €*
Eucharistische Wunder aus aller Welt
Das größte Wunder in der Katholischen Kirche ist die heilige Eucharistie, Christi Realpräsenz im Altarssakrament. Christus ist in der Hostie wahrhaft und wirklich gegenwärtig, mit Fleisch und Blut, mit Gottheit und Menschheit, und deshalb beugen wir vor ihm die Knie. Im Verlauf der Kirchengeschichte ereigneten sich zahlreiche "Eucharistische Wunder", Hostien- und Blutwunder; wunderbare Heilungen beim eucharistischen Segen, wie bei Bruder Leo Schwager in Lourdes; wunderbare Bewahrung vor dem Feind, wie bei der heiligen Clara von Assisi, die mit der Monstranz die Sarazenen in die Flucht schlug; wunderbare Ernährung, wie bei Bruder Klaus und Theres Neumann, die sich während Jahrzehnten nur von der Hostie ernährten; Wunder der Bekehrung. Die Zürcher Sekundarschullehrerin Dr. Maria Haesele hat solche Berichte sorgfältig recherchiert und in diesem Werk veröffentlicht. Dr. Maria Haesele: Eucharistische Wunder aus aller WeltISBN /EAN: 9783717106456256 Seiten, durchgehend illustriert

10,00 €*
Kleine Hildegard-Hausapotheke
Gottfried Hertzka: Kleine Hildegard-Hausapotheke Die hl. Hildegard von Bingen, eine der interessantesten Frauen des Mittelalters, erhielt von Gott auf übernatürliche Weise (Charisma der Schau) Einblicke in die Wunder der Schöpfung und in die Heilkräfte der Natur. Dr. med. Gottfried Hertzka hat die Medizin der Benediktineräbtissin vom Rupertsberg für unsere Zeit neu entdeckt und in seinen Büchern der Fachwelt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In dieser 'Kleinen Hildegard-Hausapotheke' dürfen wir einen Blick in die wunderbare Welt unseres Schöpfers tun. Mit Erstaunen können wir feststellen, dass Gott uns durch die hl. Hildegard für viele Leiden sanfte Mittel zur Heilung und Linderung gibt. Sie weiß uns Rat bei Magenleiden, Rheuma, Herzschwäche, Hautausschlägen, Nervosität, Melancholie, und vielen anderen Beschwerden. ISBN /EAN: 9783717109587270 Seiten, Paperbackmit 68 Fotos und Abbildungen, davon 36 farbig

17,80 €*
Gottes Gegenwart inmitten des Leids
Margarete Eirich:Gottes Gegenwart inmitten des Leidsoder zum Umgang mit dem LeidImmer wieder stoßen wir auf die Frage nach Gott und dem Leid. Wieso gibt es Leid? Ist Gott nicht allmächtig? Warum lässt Gott Leid und Ungerechtigkeit zu? Diese Fragen sind eine Herausforderung für den Glauben. Neben einem kompakten biblischen und lehramtlichen Überblick werden erstmals die Antworten von großen Denkern und Duldern vorgestellt, von Karol Wojtyla /Johannes Paul II., Mutter Teresa, Sr. Faustyna Kowalska und weiteren, heute noch lebenden Auslegern der Leidfrage. Deren Schatz an Erfahrungen wird ergänzt um zahlreiche Hilfen im Umgang mit Leid.Dr. Margarete Eirich studierte Katholische Theologie und Pädagogik an der Universität Würzburg, promovierte in Fundamentaltheologie, arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholisch-Theologischen Fakultät Trier und ist seit vielen Jahren als Publizistin und Referentin u.a. bei verschiedenen Radiosendern tätig.ISBN /EAN: 9783717113812118 Seiten, Paperback

9,90 €*
Die Lukas-Ikone
Paul Badde:Die Lukas-IkoneRoms verborgenes WeltwunderIn den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will. In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor. Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.ISBN /EAN: 9783717113805272 Seiten, gebunden mit 27 Farbbilder und 38 S/W-Bilder

19,80 €*
Gott - meine Zuversicht
Cesar Martinez:Gott - meine ZuversichtBetrachtungen zu den Sonntagsevangelien (Lesejahr B)Was wäre, wenn jeder einzelne von uns eingeladen wäre, aus seinem Leben einen geschliffenen Diamanten zu machen, wenn Christen keine Zaungäste, sondern Akteure der heutigen Geschichte wären und genau an dieser Schnittstelle zwischen dem verborgenen und dem öffentlichen Leben die Stunde der Laien schlüge? Dann wären wir alle Ihm, Gott, in unserem Herzen nah, weil Er unsere Zuversicht ist.Dass genau dies zutrifft, ist die tiefste Überzeugung von Monsignore Cesar Martinez, der mit diesem Band ein weiteres Buch mit Predigten zum Lesejahr B vorgelegt hat. Sie bieten Lebenshilfe, Stärkung im Glauben und Wegweisung für alle, deren Zuversicht in Gott gründe.ISBN /EAN: 9783717113775312 Seiten, Paperback

12,00 €*
Mensch-Sein
Franz-Anton Blank:Mensch-SeinSinnsprüche für dein LebenFranz-Anton Blank (geb. 1946) schöpft aus einem Repertoire großer Lebenserfahrung. Der achtfache Familienvater, ehemalige Berufsschullehrer und langjährige Mitarbeiter in kirchlichen und kommunalen Gremien bringt Lebensweisheiten mit schönen Sinnsprüchen auf den Punkt.Diese kleine Aphorismensammlung kann helfen, unseren Alltag im Vertrauen auf Gottes Nähe froh und schön zu gestalten.ISBN /EAN: 978371711374456 Seiten, Paperbackdurchgehend farbig bebildert (18 ganzseitige Farbfotos)

4,95 €*
Atheisten und Glaubenszweifler
Klaus Ziegler:Atheisten und Glaubenszweifler finden Frieden und Heil im katholischen GlaubenEhemalige Atheisten, Freimaurer, Satanisten, Esoteriker, Terroristen und andere berichten über ihre positiven Glaubenserfahrungen. Der Evangelist Lukas berichtet im 15. Kapitel vom Gleichnis des verlorenen Sohnes. Einige Personen in diesem Buch schildern ihre persönliche Erfahrung dieses Ereignisses:Ein Gangster: "Plötzlich hatte ich das Gefühl, als ob jemand seine Hände auf meine Schultern legen und mich aufrichten würde".Ein Selbstmordkandidat: "Ich fühlte mich wie der verlorene Sohn im Evangelium".Ein Rebell: "Im Sankt-Jakob-Kloster fühlte ich mich wie der verlorene Sohn, der seinem barmherzigen Vater begegnete".Ein Kirchenhasser: "Nach langen Irrwegen kehrte der verlorene Sohn wieder in die katholische Kirche zurück".Eine berühmte Sängerin: " Wie im Gleichnis der barmherzige Vater mit ausgebreiteten Armen auf den verlorenen Sohn gewartet hat, so wartete Er auch auf mich und umarmte mich, ohne mich zu verurteilen".Der Heide Melvin findet in der Todeszelle zum katholischen Glauben. Vor seiner Hinrichtung sagt er zu seiner Familie: "Habt keine Angst, ich bin voller Freude! Ich werde zu Jesus in den Himmel gehen!" Danach bittet seine heidnische Familie den Bischof, im katholischen Glauben unterrichtet zu werden. EAN /ISBN: 9783717113362222 Seiten, Paperback

8,95 €*
Sie sah ihren Schutzengel
A.M. Weigl:Sie sah ihren SchutzengelIn diesem Buch erzählt Cecy, wie sie ihm Alter von acht Jahren zum ersten Mal das Gesicht ihres "neuen Freundes" sah. Es war ihr Schutzengel, der sie fortan spürbar begleitete. Immer wieder in ihrem weiteren Leben spürte sie seine Hand auf ihrer Schulter. Und immer, wenn sie etwas für sie Schädliches hätte ansehen müssen, breitete der neue Freund vor ihren Augen seine schützenden Flügel aus, bis die Gefahr vorüber war. Cecys Selbstbiografie ist eine berührende Geschichte, die sich zwischen einer "reinen" Seele und ihrem Schutzengel zuträgt.Die Erstausgabe erschien 1948 auf Portugiesisch.Die deutsche Ausgabe - ergänzt mit zahlreichen Gebeten zu den Engeln - wurde von Pfarrer A. M. Weigl herausgegeben. ISBN /EAN: 9783717113751280 Seiten, Paperack

9,80 €*
Erleb. mit Armen Seelen
Maria Simma: Meine Erlebnisse mit Armen Seelen Dieses Buch ist ein Geschenk für unsere ungläubige Zeit: Es ist der Tatsachenbericht einer einfachen, kindlich-gläubigen Seele, um derentwillen Jesus den Vater im Himmel preist: "Vater, ich preise dich, dass du dies den Kleinen geoffenbart hast." Maria Simma gehört zwar nicht zu den Stigmatisierten wie Therese Neumann und Pater Pio; ihr Charisma ist der von Gott zugelassene Verkehr mit den Armen Seelen. Ihr Buch spricht durch seinen inneren Wahrheitsgehalt. Das, was sie im Verkehr mit den Armen Seelen erlebt und von ihnen erfahren hat (und was - nota bene - in Hunderten von Fällen nachgeprüft werden konnte und die größten Skeptiker und Spötter zum Verstummen brachte), mag für manche im Zeitalter der Computer und Mondsonden wie ein Anachronismus wirken, vermittelt aber wertvolle Einblicke in die jenseitige Welt und erhärtet die Tatsache, dass es einen Gott und ein Weiterleben nach dem Tode gibt. Das Buch enthält auch einen Bericht ihres Seelenführers Alfons Matt an den zuständigen Bischof. Der Tod von Maria Simma am 16.3.2004 hat viele Menschen in weiten Teilen Europas bewegt. Durch ihr Buch, ihre Kassetten und Vorträge war sie weitherum bekannt. Die Neuauflage enthält 4 kostbare Farbbilder und einen ausführlichen Nachruf des Verlegers. Nach ihrem Tod erscheint ihr Buch erstmals mit kirchlicher Druckgenehmigung des Bistums Basel. Das ist die erste kirchliche Anerkennung ihres Charismas.ISBN /EAN: 9783717102175160 Seiten, Paperbackmit 2 Farbfotos und 12 s/w-Fotos

8,95 €*
Magdalena Gornik
Anton Strukelj:Magdalena GornikEine slowenische Mystikerin (1835 - 1896)Im Leben von Magdalena Gornik sind viele mystischen Phänomene urkundlich nachgewiesen: die Ekstasen, die Visionen, die Stigmata, der Schwebezustand und andere Charismen. Sie empfing die mystische Kommunion und lebte 47 Jahre ohne jegliche irdische Speise. Aber nicht die mystischen Phänomene als solche sind wichtig, sondern die Vermittlung der Botschaft. Was will uns der Himmel durch die Stimme dieser einfachen, begnadeten Frau sagen? Ihre Botschaft erinnert uns an die ernsten Wahrheiten des Evangeliums, denn das Christentum ist kein versüßtes Wasser. Die grundlegende Antwort darauf zielt auf die ständige Umkehr, die Buße, das Gebet und die drei göttlichen Tugenden: Glaube, Hoffnung und Liebe.ISBN /EAN: 978371711373784 Seiten, A6-Format, geheftet

3,50 €*
Das kleine Gericht
Christine Watkins:Das kleine GerichtZeugnisse über die persönliche Seelenschau und über die Erkenntnis des GewissensDer Bestseller aus den USA: bewegend, erschütternd, tröstlich:Geschichten von Menschen, die bereits selbst den Tag erlebten, an dem wir unsere Seele im Licht der göttlichen Wahrheit sehen werden. Es ist wie das göttliche Gericht in Miniatur. "Wenn Sie, anstatt in Angst und Verzweiflung in Glaube, Hoffnung und Liebe leben wollen, dann lesen Sie dieses prophetische Buch und glauben Sie den göttlich inspirierten Worten dieser zeitgenössischen Heiligen und Mystiker." Msgr. Ralph J. Chieffo, Pfarrer in Pennsylvania und Leiter der Liebesflamme"Lesen Sie dieses Buch, geben Sie es an alle weiter, die Sie kennen. Lassen Sie uns alle auf den Weg Gottes zurückkehren, bevor es zu spät sein kann." P. Bernardin Mugabo, Pfarrer der St. John the Evangelist Church, Sacramento"Dieses Buch wir Ihnen helfen, den Kopf aus dem Sand zu ziehen. Auf den Seiten dieses Buches erfahren Sie, wie die Seelenschau aussehen wird, wie sie in den Offenbarungen beschrieben sind … Vor allem aber werden Sie in diesem Buch sehen, wie wir aufgerufen sind, uns auf dieses einmalige Ereignis vorzubereiten." Daniel O’Connor, Professor für Philosophie (State University of New York)"Christine Watkins hat das gründlichste Verständnis der Seelenschau gegeben, das ich je gelesen habe." P. John Struzzo, Kongregation vom Heiligen KreuzISBN /EAN: 9783717113515 aus dem Englischen übersetzt von Mechthild Neiske416 Seiten, gebunden, Hardcover

19,80 €*
Nur 12 auf Lager!
Seht Gottes Zelt auf Erden
Eugen Daigeler:Seht Gottes Zelt auf ErdenDen katholischen Kirchenraum verstehenChristliche Gotteshäuser sind Symbol für den "Bau aus lebendigen Steinen", also die Gemeinschaft der Christgläubigen. Kirchen wollen zeigen, dass Gott sichtbar bleibt in unserer Welt. Schließlich bedeutet das Wort "Kirche" auf Deutsch: "zum Herrn gehörend". In zehn kurzen Artikeln stellt Pfarrer Eugen Daigeler den katholischen Kirchenraum (Altar, Ambo, Tabernakel, ...) vor, um dessen Botschaft besser zu verstehen. So wird deutlich: Unsere Kirche sind kostbares Vermächtnis glaubender Menschen und zugleich Auftrag, die Gegenwart des Herrn auch heute im Gedächtnis zu halten - zur Ehre Gottes und zum Heil der Menschen. ISBN /EAN: 978371711372028 Seiten, A6-Format, geheftet

1,50 €*
Ein Geschenk des Himmels
Ingrid Malzahn:Ein Geschenk des HimmelsLeuchtende Pfade mit Maria vom Dunkel ins LichtIngrid Malzahn erzählt einfühlsam wie in der dunkelsten Stunde ihres Lebens durch den völlig unerwarteten Tod des geliebten Ehemannes ihre heile Welt zusammenstürzt. "Herr hilf mir", betet sie in ihrem Schmerz verzweifelt wie in Kindertagen, "denn du weißt am besten, ohne deine Hilfe kann ich nichts tun!" Durch den frühen Verlust ihres Vaters von ihrer gläubigen Mutter mit dem Versprechen Jesu an unsere Auferstehung vertraut, betet sie in ihrer Panik zu Gott, sie wissen zu lassen, ob ihr Mann wirklich im Himmel bei IHM weiterlebt. Eindrucksvoll schildert die Autorin, wie Gott Schritt für Schritt ihr kindliches Vertrauen mit seiner unendlichen Liebe und Barmherzigkeit belohnt und wie sich während einer Reise nach Mexiko mit der Hilfe Mariens Gottes wunderbaren Pläne für ihre neue Lebensaufgabe zu realisieren beginnen - Pläne, die alles übersteigen, was sie selbst je zu träumen wagte. ISBN /EAN: 9783717113713238 Seiten, Taschenbuch

9,95 €*
Nur 22 auf Lager!
Warum werde ich nicht (wieder) katholisch?
Ernst Burkhart:Warum werde ich nicht (wieder) katholisch?Überlegungen zu einer aktuellen FragePapst Franziskus will, dass die Kirche sich nicht in sich abkapselt. Immer wieder betont er Gottes unendliche Barmherzigkeit, von der niemand ausgeschlossen ist. Und manch einer fragt sich, ob er nicht den Schritt wagen sollte, katholisch zu werden oder zur Kirche wieder zurückzukehren. Die Frohe Botschaft ist die Ankündigung der Nähe des Himmelreichs. Sie enthält aber auch von allem Anfang an die Aufforderung zu Umkehr. Um sie zu wagen, möchte man natürlich sicher gehen, dass Jesus Christus wirklich die Erlösung bringt, die er verheißt. Wozu sich einlassen auf ein Abenteuer, das vielleicht auf einer Täuschung beruht? Viele Menschen ahnen, dass Gott ihnen in der katholischen Kirche Wahrheit und Rettung anbietet, aber es gibt tausend Einwände, die sie eigentlich nie gelöst haben. Auch empfinden sie eine Art Unwohlsein beim Gedanken daran, dass Gott, wenn sie sich auf ihn einlassen, möglicherweise Dinge verlangen wird, die zu geben sie sich für unfähig halten. Warum werde ich nicht (wieder) katholisch? Dieses Büchlein möchte eine Hilfe sein, um zu einer positiven Antwort zu gelangen. Und um zu ermutigen, diese Antwort zu wagen. ISBN /EAN: 978371711370680 Seiten, Taschenbuch

5,00 €*
"Steht fest im Glauben!"
Eugen Daigeler:"Steht fest im Glauben!"Dankbar schöpfen aus dem geistlichen Erbe von Papst Benedikt XVI.„Steht fest im Glauben!“ Diese Bitte richtete verstorbene Papst Benedikt XVI. (1927-2022) an seine Landsleute. Pfarrer Eugen Daigeler greift dieses Wort aus dem geistlichen Testament des bayerischen Papstes auf. Mit Blick auf die Biographie von Joseph Ratzinger geht es in diesem Buch um den Weg zum Glauben als Freundschaft mit Christus, um die Gemeinschaft im Glauben der Kirche und um das Geschenk der Hoffnung, das uns der Glaube an Christus macht.ISBN /EAN: 978371711369060 Seiten, A6-Format geheftet

2,50 €*
Lebenshilfe aus dem Evangelium
Gunda Maria Eggerking (Hrsg.):Lebenshilfe aus dem EvangeliumPredigten von Friedrich Albert Hauber zum Evangelium von MatthäusDiese Predigten zum Evangelium von Matthäus sind in gewisser Weise wie ein zweites Standbein zu den Predigten zum Johannesevangelium in "Nahrung für Herz und Seele". Johannes, der nach alter christlicher Tradition der Jünger war, der beim letzten Abendmahl an der Brust Jesu lehnte, konnte uns aufgrund seiner Nähe zum Herrn das Höchste vermitteln, was menschlichem Erkennen zugänglich ist. Das Evangelium von Matthäus kann man hingegen als das allgemein-menschlichste aller vier Urkunden bezeichnen. Es schildert uns Jesus Christus am meisten als Menschen, so dass Er uns, wenn wir Ihn durch das Evangelium von Matthäus auf uns wirken lassen, in Seinem ganzen Sein und in all Seinen Worten und Taten sehr vertraut ist und menschlich sehr nahe kommt. Im Matthäusevangelium gibt Jesus uns konkrete Hilfen für unseren christlichen Alltag, damit wir so leben, wie Gott es von uns erwartet: "Seid also vollkommen, wie euer Vater vollkommen ist" (Mt 5,48). Das ist eine hohe Forderung, doch Friedrich Albert Hauber erklärt mit leicht verständlichen Worten, wie wir diesem Anspruch in einfacher Weise gerecht werden können.ISBN /EAN: 9783717113621 288 Seiten, Paperback

10,00 €*
Siehe, deine Mutter
Wieland Vogel:Siehe, deine MutterChristsein mit MariaEs gehört zur traurigen Bilanz christlicher Glaubenstradition: Maria, die Mutter Christi, wird geliebt, verehrt ... und vergessen! Der einst von Martin Luther verkündete Lehrsatz "Maria und die Heiligen sind nicht nötig" gilt bis heute, und wie ein Blick auf die gegenwärtige Praxis pastoraler Notversorgungen erahnen lässt, unterliegt die Marienverehrung in der katholischen Kirche fortschreitend einer zeitgeistigen Marginalisierung. Die heilswirksame Gegenwärtigkeit Marias wird einer vorprogrammierten Unbedeutsamkeit ausgesetzt und im Schatten synodaler Reformträume der Vergesslichkeit überantwortet. Dieser Entwicklung widerstehend plädiert das vorliegende Buch für eine Glaubenserneuerung der Konfessionen in der Wahrnehmung der Mutter Jesu. Es bringt im ökumenischen Vergleich wichtige Dokumente katholischer Marienlehre zur Sprache und ergänzt sie mit Glaubenszeugnissen gelebter Marienverehrung.ISBN /EAN: 9783717113669246 Seiten, gebunden, Hardcover

14,80 €*
Mitfeier der Eucharistie & Lektorendienst
Margarete Eirich:Von der verwandelnden Mitfeier der Eucharistie und dem Dienst am Wort GottesDie Gläubigen sollen wesentlich bei der Heiligen Messe mitwirken (II. Vatikanum). Durch ihre aktive und tätige Teilnahme können sie die verwandelnde Macht Gottes erfahren. Diese notwendige, vor allem innerliche Mitwirkung wird in diesem Buch in verständlicher Weise erläutert und um einen Kurs für den wertvollen Dienst am Wort Gottes, dem Lektorendienst, ergänzt. Einprägsam wird erläutert, warum dieser Dienst so wichtig ist und was zu dessen Gelingen beiträgt. Gleichzeitig wird das Verständnis für die Eucharistiefeier vertieft und die Bedeutung des Wortes Gottes im Leben der Kirche veranschaulicht.Margarete Eirich studierte Katholische Theologie und Pädagogik an der Universität Würzburg, promovierte in Fundamentaltheologie, arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholisch- heologischen Fakultät Trier und ist seit vielen Jahren als Publizistin und Referentin u.a. bei verschiedenen Radiosendern tätig.ISBN /EAN: 97837171136832. Auflage111 Seiten, Paperback

9,90 €*
Der Melonendieb von Trebbio
Der Melonendieb von Trebbio- Seliger Pio Campidelli - Am 17. November 1985 wurde der italienische Student Pius Campidelli, ein 21-jähriger Passionist, seliggesprochen. Sein äußerlich unscheinbares Leben war ein Reifen in der Lebensweihe an Christus. Sein Vorbild kann jungen Menschen von heute auf der Sinnsuche Wegweiser sein. Seine bewusste Annahme der Todeskrankheit als Opfergabe für Kirche und Papst, für die Bekehrung der Sünder und die Heimat, setzt auch in der gegenwärtigen Krise des Glaubens ein entscheidendes Zeichen.ISBN /EAN: 978371711363836 Seiten, A6-Format, geheftet

2,00 €*
Pavesi: Der Mensch
Ermanno Pavesi:Der MenschProdukt der Evolution oder Geschöpf Gottes?Christliches Menschenbild und NaturalismusDer Autor beschreibt die Geschichte verschiedener Menschenbilder der westlichen Zivilisation, von der griechischen Philosophie bis zur aktuellen Neurophilosophie, unter dem besonderen Blickwinkel der Auseinandersetzung zwischen einem personalisitischen Menschenbild einerseits und einem naturalistischen und deterministischen andererseits.Es geht um die besondere Würde des Menschen, als eines Geschöpfes, das mit Intellekt, Willensfreiheit und moralischem Gewissen ausgestattet ist. Und dieser Mensch mit seiner Würde wird auf bedrohliche Weise von Theorien in Frage gestellt, die ihn nur als zufälliges, beliebig manipulierbares Produkt der Natur betrachten.ISBN /EAN: 9783717113591326 Seiten, Paperback

14,80 €*
Wegweisung f.d. Ewige Leben
Ralph Weimann:Wegweisung für das Ewige LebenDer Sinn des Lebens erschließt sich von seinem Ende her. Wer nicht weiß, wohin er geht, wird sich bestenfalls im Kreis drehen, er wird aber kaum ans Ziel gelangen. Ein Christ zeichnet sich dadurch aus, dass er diesen Weg kennt. Mehr noch, dass er auf diesem Weg geht und versucht andere auf diesen Weg zu führen, weil es der Schatz ist, für den es sich lohnt, alles zu verkaufen, um ihn zu besitzen (vgl. Mt 13,44). Das vorliegende Buch will diesen Weg in Erinnerung rufen, es möchte Wegweisung für das ewige Leben bieten.über den Autor:Ralph Weimann, Jahrgang 1976, ist katholischer Priester und promoviert in Theologie und Bioethik. Er lehrt u.a. an der Universität des Heiligen Thomas von Aquin (Angelicum) in Rom. Er ist Autor verschiedener Bücher, wie z.B.: Dogma und Fortschritt bei Joseph Ratzinger (2012), Bioethik in einer säkularisierten Gesellschaft (2015), Wegweisung für verunsicherte Christen (32023).EAN /ISBN: 978371711364596 Seiten, Paperback, Taschenbuch

6,95 €*