Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei in DE ab 30,- €
Kauf auf Rechnung & weitere Zahlungsmöglichkeiten
Hotline: +49 (0)7563 608 998 0

Produkte filtern

Neu
Für immer Ja
Für immer Ja ist die ideale Begleitung für junge Leute auf dem Weg zur Ehe.Die Botschaft dieses Buches:Wer sich verschenkt, der gewinnt! Selbsterfüllung durch Hingabe! Eine faszinierende Perspektive für Leben und Liebe.Weihbischof Dominik Schwaderlapp:Für immer JaEin Kurs in Sachen LiebeISBN /EAN: 9783863571924 3. Auflage - fe-medienverlag208 Seiten, Paperback, Taschenbuch

8,95 €*
Neu
Zeig uns den Vater
Was würde geschehen, wenn jeder Vater seine wahre Identität, seine Stärke und seine Notwendigkeit entdecken würde? Die Aufgabe eines Vaters ist es, ein Bindeglied zwischen Himmel und Erde, zwischen Gott und seinen Kindern zu sein. Er tut dies, indem er die Stimme des Vaters wird, die seine Kinder nicht hören können, das Gesicht des Vaters, das seine Kinder nicht sehen können, und die Berührung des Vaters, die seine Kinder nicht spüren können. Das ist seine Mission, seine Herausforderung und sein Ruf zur Herrlichkeit. "Zeig uns den Vater" enthält den Plan, um diesen Ruf zu leben, und bietet sieben Schlüssel, enthüllt sieben Geheimnisse, um der Vater zu werden, zu dem Gott dich geschaffen und bestimmt hat. Es ist an der Zeit, dass Väter diese Herausforderung annehmen, voll bewaffnet und mit der kühnen Entschlossenheit, für ihre Frauen, Kinder und die Zukunft der Menschheit einzutreten, indem sie wie der heilige Josef werden, ein Vater auf Erden wie der Vater im Himmel.Devin Schadt: Zeig uns den Vater 7 Geheimnisse, um ein Vater auf Erden zu sein wie der Vater im HimmelISBN /EAN: 9783863574451 256 Seiten, Paperback aus dem Amerikanischen von Johanna LatzelOriginaltitel: Show Us The Father - 7 Secrets to be a father on earth like the Father in heavenOriginalverlag: Totus Tuus Press 

12,80 €*
Neu
Leben mit Hoffnung
Ohne Hoffnung kann man nicht leben. Wir brauchen sie Tag für Tag. Wir brauchen sie in schwierigen Lebensphasen, in Leid oder dunklen Stunden. Das vorliegende Büchlein will zum Nachdenken anregen und zum Meditieren über Gottes Wort einladen. Und es will Hoffnung geben, egal wo wir gerade stehen.15 Kurz-Meditationen mit Betrachtungen und Impulsen zum Überlegen und Verankern zu Gedanken wie "Hoffnung - Gottes Zusage", "Himmel - die steilste Hoffnung", "Hamsterrad - kreisende Gedanken stoppen", ..."Dieses Büchlein hilft dir, den Anker der Hoffnung auszuwerfen, direkt in Gottes Herz. So navigierst du durch Sturmfluten, ohne den Leuchtturm aus den Augen zu verlieren. ..." Pater Peter Willi FSOP. Peter Willi FSO: Leben mit Hoffnung 15 Meditationen zum Verankern ISBN /EAN: 9783863574499 in Kooperation mit der geistlichen Familie "Das Werk" www.daswerk-fso.org mit Illustrationen von Sr. Johanna Szalachy FSO 88 Seiten, durchgehend farbig, Kleinformat, Paperback 

5,00 €*
Sprosse für Sprosse
Nahtoderfahrungen - was in ihnen wahrgenommen wird und wie sie unser Leben verändern"Ich habe keinen Schmerz oder Angst verspürt. Ich war glücklich. Ganz glücklich! Es gibt keine Worte in dieser Welt, die das ausdrücken könnten. Das war so eine Glückseligkeit, man kann es nicht beschreiben! Und das Licht! Mir kommen Tränen, wenn ich daran denke - so etwas Schönes!" Mit diesen Worten beschreibt Franziska B. die Nahtoderfahrung, die sie im März 2010 hatte. Und sie ist nicht die Einzige, die eine solche Erfahrung gemacht hat. Tausende von Menschen berichten davon. Dieses Buch soll einen Einblick darin geben, was Menschen bei solchen Erfahrungen erleben und wie sich ihr eigenes Leben und das Leben vieler anderer dadurch verändert.Wer sich darauf einlässt, kann sich gleichzeitig mit Nahtoderfahrenen auf den Weg machen - auf einen Weg, der Sprosse für Sprosse dem Leben entgegenführt.Regina Maria Stellner: Sprosse für Sprosse dem Leben entgegen ISBN /EAN: 9783863574482 7. Auflage 2025182 Seiten, Paperback mit Klappen

8,95 €*
Wahrheit befreit
Argumente für den katholischen Glauben gegen die Anwürfe der Moderne aus psychologischer SichtSchon vor Jahrzehnten beklagte Christa Meves, dass dem nach Freiheit lechzenden Menschen der Moderne durch seine eingeforderte Autonomie statt Freiheit viel neues Seelenunglück aus der Moral der Beliebigkeit erwuchs: Kriminalität, Seelenkrankheit, Sucht, Entsittlichung. Christa Meves argumentiert hingegen, dass Seelenfrieden und -freiheit eine Voraussetzung haben: die Bindung an die Wahrheit.Christa Meves: Wahrheit befreit Argumente für den katholischen Glauben gegen die Anwürfe der Moderne aus psychologischer Sicht ISBN /EAN: 9783717109716 220 Seiten, Paperback 

10,00 €*
Hingabenovene
Der Priester Don Dolindo Ruotolo aus Neapel hinterließ in seinem Nachlass ein spirituelles Juwel: eine Novene, die hilft, in die innere Haltung der Hingabe und des Vertrauens zu Jesus hineinzuwachsen. Vielen hat diese Novene schon den Frieden zurückgeschenkt, denn sie hilft, die täglichen Sorgen in das Herz Jesu hinein "loszulassen" und IHN in unserem Leben sorgen zu lassen.Hingabenovene "Jesus, sorge du"nach Don Dolindo RuotoloISBN /EAN: Familie Mariens20 Seiten geheftet, durchgängig farbig

2,50 €*
"Guadalupe und der wahre Gott"
Was ist besonders am mexikanischen Marienwallfahrtsort Guadalupe? Die Päpste würdigen seit Jahrhunderten diesen Gnadenort in Mittelamerika, bis hin zu Papst Franziskus, der die Gesamtkirche zur Vorbereitung auf das 500-jährige Jubiläum 2031 eingeladen hat.Diese kleine Studie will beleuchten, was 1531 auf dem Hügel Tepeyac im gerade untergegangenen Aztekenreich geschehen ist, wie die erstaunliche Entwicklung im neu erstandenen Volk und Staat von Mexiko sich über die Jahrhunderte vollzogen hat, wie der Seher Juan Diego, das Gnadenbild auf der Tilma und die Erscheinungserzählung "Nican Mopohua" einzuordnen sind. Schließlich wird eine geistliche Perspektive aufgetan, was Unsere Liebe Frau von Guadalupe der heutigen Welt bedeuten kann - ein lebendiges Zeugnis der göttlichen Liebe und Barmherzigkeit! Achim Dittrich: "Guadalupe und der wahre Gott" Aktueller Blick auf eine wirkmächtigen MarienwallfahrtsortISBN /EAN: 9783863574437 48 Seiten, farbig bebildert (13 Abb.), Paperback Erscheint in Kooperation mit dem Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg:  www.kunstverlag-fink.de (ISBN /EAN: 9783959764902) 

5,00 €*
Niemandskatze - Carlo von Catwig
Wie aus dem Nichts taucht mitten in der Nacht eine schwerverletzte Katze vor Ida Isenbügels Hundehotel auf. Da ahnt noch keiner, dass aus dem namenlosen Kater der große Star Cat Carlo von Catwig wird. Das ärgert besonders Mops Fiesemöpp, der alles dafür tut, den Kater wieder loszuwerden. Doch dann rettet ausgerechnet der ihm das Leben.Christina Groth & Cora Gofferjé: Carlo von Catwig - NiemandskatzeISBN /EAN: 97838635724712. Auflage 202564 Seiten, Paperback, durchgehend farbig

8,95 €*
"Es gibt keine größere Liebe ..."
Das Martyrium und die Ermordung der Familie Ulma Dieses Buch zeichnet den dramatischen Lebensweg der polnischen Familie Ulma nach. Sie versteckte während der deutschen Besatzungszeit acht Jüdinnen und Juden auf dem Dachboden ihres Anwesens in Markowa/ Südostpolen, um sie vor Deportation und Ermordung zu schützen. Nachdem das Ehepaar denunziert worden war, erschossen deutsche Polizisten im Morgengrauen des 24. März 1944 die jüdischen Mitbewohner und die gesamte Familie Ulma.Waldemar Rataj, Direktor des Museums der Polen, die Juden retteten:"Vor dreißig Jahren wurde die Anerkennung der Heiligkeit der Ulmas von dem neuen Pfarrer, der die örtliche Pfarrei übernahm, verstärkt gefördert: 'Wir haben hier Heilige!' Seit seinem Bestehen im Jahr 2016 bemüht sich unser Museum in Markowa, den Mitbürgern in ganz Polen das heroische Handeln und die Heiligkeit der Ulmas zu vermitteln. Zunehmend finden die Ulmas auch bei Juden - Nachkommen von Holocaust-Überlebenden - Beachtung. Dass nun ein Verlag in Deutschland dieses wichtige Thema in einem Buchprojekt aufgreift, ist für uns eine wertvolle Bestätigung für den Wert unserer Bemühungen. Möge die Begegnung mit den Ulmas für die Leserinnen und Leser dieses Buches - und, so glauben wir, auch für die künftigen Besucherinnen und Besucher unseres Museums - eine persönliche Entdeckung werden und eine neue Sicht auf die Vergangenheit und unsere stürmischen Zeiten ermöglichen. In den Ulmas zeigt sich 'die Geduld der Heiligen […], denn ihre Werke folgen ihnen nach' (Offb 14,12-13)." Thomas Alber:"Es gibt keine größere Liebe ..."Das Martyrium und die Ermordung der Familie UlmaISBN /EAN: 9783863574314224 Seiten, Paperback

12,80 €*
Leben oder Tod - Your Choice
Ungewollt schwanger?Ein Brief an dich von Gabriele Kuby:Du: Ich bin so jung. Ich schaffe es nicht. Ich bin so allein, Ich habe Angst.Dein Kind: Du bist nicht allein. Du hast mich. Jetzt sorgst du für mich. Später sorge ich für dich. Ich bringe Freude und Lachen und Liebe in dein Leben. Wir beide, wir sind geliebte Kinder Gottes! Sei mutig, liebe Mama, mach den Sprung! Du wirst sehen, alles wird gut. Zusammen werden wir fröhlich sein.Mit deinem Ja zu deinem Kind wechselst du auf die Gewinnerseite von der Kultur des Todes zur Kultur des Lebens.Gabriele Kuby: Leben oder Tod - Your ChoiceISBN /EAN: 978386357438332 Seiten, Postkartenformat, geheftet

3,00 €*
Mein Engel und ich
Der Glaube an den Schutzengel - soweit überhaupt noch vorhanden - steckt bei den meisten Menschen noch "in den Kinderschuhen". Indessen ist in Kirche und Welt ein wahrhaft apokalyptischer Kampf entbrannt, ein Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen guten und bösen Geistern. Um in diesem Kampf bestehen zu können, ist das Wissen um die hl. Engel, ihre Hilfe und ihre Verehrung nötiger als je zuvor. Es geht darum, nach einer wirklich "erwachsenen" Weise im Umgang mit ihnen zu streben. In diesem Büchlein wird in sieben Stufen ausführlich auf die damit verbundenen Möglichkeiten und Chancen eingegangen.Über den Autor:Pater Dr. Hubert van Dijk (1935-2016) studierte Philosophie bei den Herz-Jesu-Priestern (SCJ) in Liesbosch (NL) und anschließend Theologie und Exegese an der Päpstlichen Universität Gregoriana (Rom) und am Päpstlichen Bibelinstitut (Rom, Jerusalem). Die Priesterweihe empfing er als Herz-Jesu Priester 1959 in Rom. Im Jahre 1968 promovierte er bei Prof. Mitchell G. Dahood S.J. im Fach Exegese mit dem Titel: "Ezekiels Prophecy on Tyre". Von 1967 - 1972 war er wissenschaftlicher Assistent an der theologischen Fakultät in Nijmegen (NL). Er schrieb Artikel für mehrere wissenschaftliche und religiöse Zeitschriften. 1979 trat er in den Orden der Regularkanoniker vom Hl. Kreuz (ORC) über und war später mehrere Jahre Generalprior dieses Ordens.Pater Dr. Hubert van Dijk: Mein Engel und ichISBN /EAN: 9783717112136112 Seiten, Paperback

5,95 €*
Lernt einander lieben
Wanda Poltawska:Lernt einander liebenKann man lernen zu lieben?Wenn du denkst: "Was soll diese Frage?" Dann wirst du vielleicht nie die wahre Liebe erfahren.Dr. Wanda Póltawska half über mehrere Jahrzehnte jungen Menschen, Ehepaaren und ganzen Familien, glücklich zu werden. In diesem Buch rät sie kurz und bündig anhand von Beispielen, wie man wahre Liebe erreichen kann, wie man sich auf sie vorbereiten soll und was wir tun sollen, wenn wir uns unserer Gefühle nicht sicher sind.Die wahre, wunderschöne Liebe fällt leider nicht vom Himmel, sondern muss vom Menschen errungen werden. Wenn wir sie so verstehen, wird sie sich als die schwierigste, aber auch als die nachhaltigste Liebe im Leben des Menschen erweisen. Johannes Paul II. beobachtete die Jugend und rief sie nicht ohne Grund auf: „Lernt einander lieben!“Wanda Póltawska (1921-2023)In den Jahren 1941-1945 Häftling des KZ Ravensbrück. Doktorin der Medizin, Fachärztin für Psychiatrie, Ehefrau und Mutter. Langjährige Mitarbeiterin und Vertraute Johannes Paul II. Für ihren Einsatz zum Wohl der Nation erhielt sie 2016 den Orden des Weißen Adlers, die höchste Auszeichnung Polens. Das vorliegende Buch umfasst eines der bedeutendsten Themen ihrer Arbeit mit jungen Erwachsenen: Lernt einander lieben.ISBN /EAN: 9783863574017264 Seiten, Taschenbuch

12,80 €*
Männlich, Weiblich, Divers?
Ein katholischer Leitfaden zum Verständnis von Gender Kaum ein Wort löst heute so viele Kontroversen aus wie "Gender". In diesem Buch setzt sich der Autor mit den gängigsten Behauptungen der Gender-Theorie auseinander und zeigt, wie man mit Nächstenliebe und Klarheit darauf antworten kann. Wenn du dich um jemanden sorgst, der sich als trans identifiziert, und du nicht weißt, wie du darauf reagieren sollst, wirst du hier die Antworten finden. Ein längst notwendiger Leitfaden für Katholiken zu einem kontroversen Thema. Jason Evert:  Männlich, Weiblich, Divers? Ein katholischer Leitfaden zum Verständnis von Gender ISBN /EAN: 9783863574246344 Seiten, Paperback

10,00 €*
vademecum
Handle als Mann, so heißt ein Aufruf im Psalm 27,14. Die Heilige Schrift erwartet vom Mann, dass er ein Kämpfer ist, ein geistlicher Kämpfer. Und wie genau sieht das Profil eines geistlichen Kämpfers aus? Das vorliegende Buch befragt diejenigen, die in ihrem Leben den geistlichen Kampf mutig geführt haben und also Rede und Antwort stehen können - die Heiligen. In kurzen Aussprüchen geben sie Auskunft zu unterschiedlichen Lebensbereichen. Und nicht nur das: Die Heiligen geben konkrete Wegweisungen, wie der Mann den geistlichen Kampf bestehen kann. Wie er ein Heiliger werden kann auch in Zeiten, in denen das Heilige verloren zu gehen droht.Manfred M. Müller (Hrsg.):  vademecum Für Männer die heilig werden wollen.ISBN /EAN: 9783717113829136 Seiten, gebunden

10,00 €*
Eucharistische Wunder aus aller Welt
Das größte Wunder in der Katholischen Kirche ist die heilige Eucharistie, Christi Realpräsenz im Altarssakrament. Christus ist in der Hostie wahrhaft und wirklich gegenwärtig, mit Fleisch und Blut, mit Gottheit und Menschheit, und deshalb beugen wir vor ihm die Knie. Im Verlauf der Kirchengeschichte ereigneten sich zahlreiche "Eucharistische Wunder", Hostien- und Blutwunder; wunderbare Heilungen beim eucharistischen Segen, wie bei Bruder Leo Schwager in Lourdes; wunderbare Bewahrung vor dem Feind, wie bei der heiligen Clara von Assisi, die mit der Monstranz die Sarazenen in die Flucht schlug; wunderbare Ernährung, wie bei Bruder Klaus und Theres Neumann, die sich während Jahrzehnten nur von der Hostie ernährten; Wunder der Bekehrung. Die Zürcher Sekundarschullehrerin Dr. Maria Haesele hat solche Berichte sorgfältig recherchiert und in diesem Werk veröffentlicht. Dr. Maria Haesele: Eucharistische Wunder aus aller WeltISBN /EAN: 9783717106456256 Seiten, durchgehend illustriert

10,00 €*
Glücklich mit 1, 2, 3 ... Kindern
"José María Postigo und Rosa Pich, ein spanisches Ehepaar, haben 18 Kinder. Im Vergleich dazu liegt die durchschnittliche Klassengröße in südkoreanischen Grundschulen bei etwa 25 Schülern. Diese Familie würde fast eine ganze Klasse füllen! Auch wenn Rosa Pich dieses Buch auf der Grundlage ihrer persönlichen Erfahrungen bei der Erziehung ihrer 18 Kinder geschrieben hat, hat sie doch auch Eltern mit nur einem oder zwei Kindern eine Botschaft mitzuteilen. Dieses Buch enthält das Geheimnis, unabhängig von der Anzahl der Kinder eine glückliche Familie zu bilden; besonders in dieser modernen Gesellschaft, in der es finanziell und sozial alles andere als einfach ist, Kinder aufzuziehen. Ich bin Rosa dankbar, dass sie uns ihre Erfahrungen erzählt, und allen, die daran gearbeitet haben, dass dieses Buch veröffentlicht wird. Das Ergebnis ist diese Mühe wert" (Kardinal Yeom Soo-Jung, Seoul, im Vorwort zur englischen Ausgabe).Rosa Pich-Aguilera Roca: Glücklich mit 1, 2, 3 ... Kindern Ein echtes ZeugnisISBN /EAN: 9783863574345160 Seiten, PaperbackOriginal-Titel: "Cómo ser feliz con 1, 2, 3, ... hijos?"aus dem Spanischen übersetzt von Thomas MertzOriginal-Verlag: Ediciones Palabra, Madrid

10,00 €*
Hab Vertrauen! - Er ruft dich
"Taufe und Firmung (wie auch das Sakrament der Weihe) hinterlassen in der Seele einen bleibenden Charakter, der auch nicht durch die gröbste Untreue unsererseits ausgelöscht werden kann. Der Charakter zeigt uns, dass eine göttliche Berufung unverlierbar ist. Man kann eine wahre Berufung deshalb nicht verlieren ..."Klaus M. Becker: Hab Vertrauen! - Er ruft dichISBN /EAN: 9783863574222216 Seiten, Taschenbuch

10,00 €*
"Einen trefflichen Menschen tüchtig heraufbilden"
Der Autor legt hier das Ergebnis seiner jahrelangen Arbeit der bis heute nicht erforschten Thematik der beiden Geschichtsschreiber Tschuds und Aventin vor, die moralische Leitfäden in ihrer Zeit verfasst haben.Goethes titelgebende These aus seiner "Geschichte der Farbenlehre" wird wohl in jeder Abhandlung über Aventinus oder Tschudi zitiert, immer ohne dabei auf den Gehalt von Goethes These einzugehen"Wer das menschliche Herz, den Bildungsgang der Einzelnen kennt, wird nicht in Abrede sein, dass man einen trefflichen Menschen tüchtig heraufbilden könnte, ohne dabei ein anderes Buch zu brauchen als etwa Tschudis schweizerische oder Aventins bayerische Chronik. Wieviel mehr muß also die Bibel zu diesem Zwecke genügen, da sie das Musterbuch zu jenen erstgenannten gewesen, da das Volk, als dessen Chronik sie sich darstellt, auf die Weltbegebenheiten so großen Einfluß ausgeübt hat und noch ausübt." Die vorliegende Untersuchung wagt sich nun auf dieses facettenreiche Abenteuer, über die gewöhnliche Beurteilung beider als Geschichtsschreiber hinauszugehen. Was hat Goethe beeindruckt, als er 1797 den Verfasser der Schweizer Geschichte Johann von Müller, mit ihm seit 1782 bekannt, in Zürich traf, um dann bei ihm in Stäfa sich vom 8. bis 21. Oktober 1797 mit Tschudis und Aventins Chronik eingehend zu beschäftigen? Da muss er erkannt haben, dass beide Historiographen selbst treffliche Menschen waren, sonst hätten sie gar nicht diese moralischen Leitbilder verfassen können. Bei dem Prinzenerzieher Aventin war das natürlich leicht evident, der die besondere Effizienz von Sprichwörtern kannte und sie deshalb immer wieder edukativ in seine Historiographie einfügte. Überraschend dagegen Tschudis spannungsgeladene und wohl differenzierende Erzählkunst im Bericht über das Konzil von Konstanz 1414-1418, dem Höhepunkt seiner Chronik, der in keiner Literatur über dieses Konzil Beachtung findet.Maximilian Georg Kroiß: "Einen trefflichen Menschen tüchtig heraufbilden" Laut Goethe mit Aventinus oder Tschudi - Studie zu beider GeschichtsschreibungISBN /EAN: 9783863574253396 Seiten, gebunden

25,00 €*
Kleine Hildegard-Hausapotheke
Gottfried Hertzka: Kleine Hildegard-Hausapotheke Die hl. Hildegard von Bingen, eine der interessantesten Frauen des Mittelalters, erhielt von Gott auf übernatürliche Weise (Charisma der Schau) Einblicke in die Wunder der Schöpfung und in die Heilkräfte der Natur. Dr. med. Gottfried Hertzka hat die Medizin der Benediktineräbtissin vom Rupertsberg für unsere Zeit neu entdeckt und in seinen Büchern der Fachwelt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In dieser 'Kleinen Hildegard-Hausapotheke' dürfen wir einen Blick in die wunderbare Welt unseres Schöpfers tun. Mit Erstaunen können wir feststellen, dass Gott uns durch die hl. Hildegard für viele Leiden sanfte Mittel zur Heilung und Linderung gibt. Sie weiß uns Rat bei Magenleiden, Rheuma, Herzschwäche, Hautausschlägen, Nervosität, Melancholie, und vielen anderen Beschwerden. ISBN /EAN: 9783717109587270 Seiten, Paperbackmit 68 Fotos und Abbildungen, davon 36 farbig

17,80 €*
Marianisches bei Goethe
Wolfgang Koch: Marianisches bei GoetheAusgewählte Aspekte des Marianischen in Goethes Werk wurden vom Autor bereits auf der theologischen Fachtagung "Maria als Mutter der Einheit - Mater unitatis" im Jahr 2018 vorgestellt. Nachdrückliche Ermutigungen, diese allerersten Gedanken vertiefend auszuarbeiten, führten nicht nur zu einer weiteren und tieferen Auseinandersetzung Kochs mit Goethes Werk und darin enthaltenen marianischen Aspekten, sie führten schließlich auch zur Fertigstellung der hier vorliegenden Abhandlung:Spuren der Heilsgeschichte in Kunst und Kultur deuten auf Maria, die Mutter Jesu. An Hinweisen reich ist Goethes Spätwerk, in dem sich Poetisches mit Prophetischem verbindet: Der Künstler gehört dem Werke, und nicht das Werk dem Künstler. Der Dichter ist wahrhaft sinnberaubt, sagt Goethe selbst. Da alles Gesprochene nie das Auszusagende erschöpft, sollen seine echten Leser das verbum cordis Goethes herausfühlen und -denken, wozu er selbst sie auffordert. Nach Romano Guardini ist jener Goethe, welcher der kommenden Zeit bedeutsam werde, noch nicht deutlich gesehen. Es ist dieser Goethe, der uns interessiert.ISBN /EAN: 9783863572983fe-medienverlag360Seiten, Paperback

14,80 €*
Quelle der Hoffnung
Regina Maria Stellner:Quelle der HoffnungEine junge Frau begegnet MariaSarah ist enttäuscht - von ihrem Leben und von Maria, zu der sie so viel gebetet hat. Nie hätte sie gedacht, 17 Jahre lang warten zu müssen, ohne dass eintrifft, was sie sich erhofft. Doch gerade, als sie sich vom Glauben abwenden will, wird ihr Hilfe aus dem Jenseits geschickt. Ein junger Mann tritt in ihr Leben und lädt sie ein, zu mehreren Orten zu reisen, an denen Maria eine besondere Rolle spielt. An jedem dieser Orte soll Sarah zusammen mit ihm in die Vergangenheit eintauchen, um mit eigenen Augen zu sehen, wie die Gottesmutter lebte und wirkte. Doch nicht nur das: Er verspricht ihr auch, dass es in ihrem Leben zu einer positiven Wende kommen wird. Gespannt lässt die junge Frau sich darauf ein. Sie unternimmt mehrere Reisen, lernt Maria ganz neu kennen und darf erleben, wie sie denen hilft, die voll Vertrauen zu ihr rufen. Doch trifft das auch auf ihr eigenes Leben zu?Ein Roman nach wahren Begebenheiten.ISBN /EAN: 9783863574185400 Seiten, Paperback mit Klappenbroschur

12,80 €*
Die Lukas-Ikone
Paul Badde:Die Lukas-IkoneRoms verborgenes WeltwunderIn den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will. In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor. Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.ISBN /EAN: 9783717113805272 Seiten, gebunden mit 27 Farbbilder und 38 S/W-Bilder

19,80 €*
Christliche Hoffnung statt ...
Gustav-Siewerth-Akademie (Hrsg.):Christliche Hoffnung statt weltlicher IdeologieNamhafte Autoren, Theologen und Philosophen geben in diesem Band einen breitgespannten Überblick über menschliches Denken, die Zukunft betreffend. Worin bestehen die gravierenden Unterschiede zwischen christlicher Hoffnung, atheistischen Zukunftsvisionen und heutigen Ideologien? Ideologien sind, so zeigen die Autoren auf, zumeist weltlich entkernte Eschatologie, wobei an die Stelle Gottes eine andere absolute, materialistische Größe, eine "neue" Wahrheit oder eine "neue" Menschheit gesetzt wird. Die Beiträge wollen dagegen die Einzigartigkeit der christlichen Wahrheit über den Menschen und seine ewige Beziehung zu Gott als tragende Hoffnung der Geschichte herausstellen. Die Autoren sind Rocco Buttiglione, Georg Gänswein, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Giuseppe Gracia, Prof. Dr. Peter Hoeres, Dirk Weisbrod u.a.ISBN /EAN: 9783863574178202 Seiten, Paperback

10,00 €*
Nicht verrückt machen lassen
Gabriele Kuby:Nicht verrückt machen lassen - katholisch bleibenDie meisten Menschen haben heute das Gefühl, auf wackeligem Boden zu stehen. Die Kirche sollte eigentlich der Pflock sein, an dem wir uns festhalten können, aber es herrscht auch in der Kirche Verwirrung. Lassen wir uns nicht verrückt machen! Niemand kann uns daran hindern, den Weg der Heiligung zu gehen und in eine persönliche Liebesbeziehung mit Jesus einzutreten. Empfangen wir, was Er uns durch die Sakramente schenkt, und warten wir gespannt auf das Neue, das Er vorbereitet.ISBN /EAN: 978386357420832 Seiten, Postkartenformat, geheftet

3,00 €*