David ist wütend auf Nabal, der ihn nicht zu seinem Fest einladen will, obwohl er und seine Leute Nabals Herde beschützt hat. David wird wütend und zieht los, um es Nabal zu zeigen. Da trifft er auf die Ehefrau von Nabal, die ihn bittet, ihren Mann und seine Männer zu verschonen. Sie ist klug und weiß, dass David König werden wird...
Die Mini-Bilderbücher mit den runden Ecken sind bei Kindern allseits beliebt und eignen sich deshalb als preiswertes Mitbringsel oder als Mitgebsel für die Kindergruppe oder im Rahmen eines Kindergottesdienstes.Susanne Brandt & Petra Lefin:David und die kluge FrauISBN /EAN: 9783769817669Don Bosco Medien12,0 x 12,0, 24 Seiten, geheftet, farbig illustriert
Don Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten | 3 - 8 Jahre
Ein Weinbauer sucht für seine Ernte Tagelöhner. Bevor sie mit der Arbeit beginnen, vereinbart der Winzer mit ihnen einen Tageslohn. Weil die Ernte groß ist, stellt er am Mittag weitere Arbeiter ein und dann am Nachmittag noch mal welche. Als die Arbeiter am Abend ihren Lohn abholen wollen, sind sie erstaunt: Jeder erhält gleich viel ausgezahlt. Auch die Freunde Jesu, denen Jesu das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg erzählt, sind erstaunt: Ist das gerecht? Oder bedeutet die Gerechtigkeit Gottes etwas anderes? Nach Matthäus 20,1-6.Frank Hartmann & Petra Lefin:Die Arbeiter im WeinbergISBN /EAN: 9783769823486Don Bosco Medien12,0 x 12,0, 24 Seiten, geheftet, farbig illustriertDon Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten | 3 - 8 Jahre
Saulus lernt am Jerusalemer Tempel, was es heißt, gottesfürchtig zu leben. Er ärgert sich sehr über die neue und immerzu wachsende Gruppe der Christen, die seiner Meinung nach den Glauben verraten. Der junge Mann will alles tun, damit die Christen aufhören, ihre Botschaft weiterzuverbreiten. Als er nach Damaskus reist, begegnet ihm der auferstandene Jesus. Auf einmal beginnt Paulus zu verstehen und wird einer der begeistertsten Anhänger von Jesus. Die Bekehrungsgeschichte ist die erste Bildfolge zum Leben und Wirken des Paulus. Nach Apg 9,1-26.Klaus-Uwe Nommensen & Petra Lefin:Paulus wird ApostelISBN /EAN: 9783769823493Don Bosco Medien12,0 x 12,0, 24 Seiten, geheftet, farbig illustriertDon Bosco Minis: Kinderbibelgeschichten | 3 - 8 Jahre
Ein junger Mann lässt sich vom Vater sein Erbteil auszahlen und verlässt das Elternhaus, um fortan weit weg in Saus und Braus zu leben. Doch was soll er bloß tun, als ihm das Geld ausgeht? Das Gleichnis nach Lukas 15,11-32. Für die Bilderbuchreihe "Die schönsten Kinderbibel-Geschichten" hat Petra Lefin diese Texte mit viel Liebe zum Detail und in freundlichen Farben für Kinder von 3 bis 8 Jahren bebildert. Die Geschichten werden nah am Original und für Kinder gut verständlich erzählt.Petra Lefin:Der verlorene SohnISBN /EAN: 9783769824230Don Bosco Medien24 Seiten, HardcoverGroßformat, durchgehend farbig illustriert
Der kleine Hirte David ist gerne draußen, bei Wind und Wetter und trotz aller Gefahren. Immer hat er seine Harfe dabei und denkt sich eigene Lieder aus. Beim Singen fühlt er sich mit Gott verbunden. Nach Psalm 23,1-4; 1 Samuel 16,14-23. Für die Bilderbuchreihe "Die schönsten Kinderbibel-Geschichten" hat Petra Lefin diese Texte mit viel Liebe zum Detail und in freundlichen Farben für Kinder von 3 bis 8 Jahren bebildert. Die Geschichten werden nah am Original und für Kinder gut verständlich erzählt.Petra Lefin:Der Herr ist mein HirteISBN /EAN: 9783769824254Don Bosco Medien24 Seiten, HardcoverGroßformat, durchgehend farbig illustriert
Heilige ? für Kinder sind das geheimnisvolle Leute, die Sachen können, die für ?normale" Menschen undenkbar sind. Weil die herkömmlichen Heiligenerzählungen so wenige Anknüpfungspunkte zum Alltag der Kinder bieten, fällt es ihnen schwer, Heilige als Vorbilder anzuerkennen. Dieses Bilderbuch erzählt die Geschichte von Johannes Bosco einmal ganz anders: Es erzählt von einem typischen Jungen, der sich mit seinen Brüdern streitet, träumt und spielt und der gern etwas besonders gut können möchte, und der deshalb das Seiltanzen und Zaubern lernt und zum Geschichtenerzähler wird.Eliza Piotrowska:Der Heilige Don BoscoEin Heiliger für die KinderISBN /EAN: 9783769819625Don Bosco Medien48 Seiten, Hardcoverwattierter Umschlag, durchgehend farbigAltersempfehlung: 4 - 10 Jahre
Christoph Haider: Eucharistie Erleben und Verstehen Pfarrer Christoph Haider führt den Leser anschaulich in das tiefste Geheimnis des christlichen Glaubens ein und erschließt mit klaren und ansprechenden Worten den ganzen Reichtum der heiligen Messe. Das Buch ist eine lohnende Lektüre für alle, die regelmäßig an den sonntäglichen Eucharistiefeier teilnehmen und sie besser verstehen möchten, sowie für alle, die sie gerade erst kennenlernen."Ohne Übertreibung kann ich sagen, dass ich von den Gedanken aus der Feder von Herrn Pfarrer Haider ausgesprochen angetan bin. Er hat die Gabe, echte und ungekünstelte Frömmigkeit mit liturgischem Sachverstand und theologischer Präzision zu verbinden." (aus dem Vorwort von Joachim Kardinal Meisner).ISBN /EAN: 9783867440158Sankt Ulrich Verlag141 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Harry Luck, Georg Wurth:Der DickeEine seltsame FamilieGraham Berrington ist der Dicke. Der Dicke war Oberinspektor bei Scotland Yard. ein dezenter, grau in grau gekleideter, einsfünfundsechzig kleiner und rund 110 Kilo schwerer Mann. Der Dicke, so wird er nicht nur in Unterweltkreisen genannt. Berrington ist im Ruhestand, aber noch lange nicht ruhig gestellt.Als der reiche, junge Fabrikbesitzer Christopher Patterson erstochen aufgefunden wird, tritt der Dicke wieder in Aktion. Christopher Patterson war Mitglied einer dubiosen Sekte namens Mischpacha, die sich dem enthaltsamen Leben verschworen hat. Als Berrington erstmals nach Christophers Ermordung auf die Sekte trifft, fällt ihm sofort der lange, gekrümmte und überaus scharfe Dolch auf, den die Mitglieder an ihrer Hüfte tragen ... Dieser Kriminalroman spielt stilecht im heutigen England, nimmt sich selbst und seine Figuren nicht ganz so mörderisch ernst und erhält dadurch einen ganz besonderen Charme. Sympathische Figuren, versteckter Humor, die eine oder andere Situationskomik, machen die Lektüre zu einem Schmunzelvergnügen mit einem Schuss Spannung. Schließlich will der Leser auch hier wissen, ob er auf der richtigen Spur ist.
Erwin Hilbert:Eduard KratzfussGeschichten eines MaulwurfsDas Buch ist eine moderne Parabel für Leser von 12 - 122 Jahren. Maulwurf Kratzfuss hält dem Leser einen Spiegel vor Augen. Es ist ein nachdenkliches und humorvolles Buch. Maulwurf Kratzfuss lockert im Vatikan den Boden auf, begegnet Präsident Obama und schließlich holt er Jesus im Kölner Dom vom Kreuz.
ISBN/EAN: 9783939684817128 Seiten, Hardcoverdurchgehend bebildert mit Illustrationen von Manuel Nordus
Vor 80 Jahren: Das Ende der nationalsozialistischen Herrschaft. In Erinnerung daran ein bewegendes Buch: das fiktive Testament eines Warschauer Juden, aufgeschrieben in der Stunde seines Todes, versteckt in einer leeren Flasche, gefunden in den Trümmern des Warschauer Ghettos. Dieser Text, der seit seinem Erscheinen immer wieder die Herzen der Menschen berührte, wurde von Paul Badde herausgegeben und aus dem Jiddischen übertragen und liegt in einer zweisprachigen Ausgabe vor. Tomi Ungerer hat sich von Zvi Kolitz’ Geschichte zu intensiven, eindrucksvollen Bildern inspirieren lassen.Zvi Kolitz:Jossel Rakovers Hinwendung zu Gottherausgegeben von Paul Badde mit Zeichnungen von Tomi UngererISBN /EAN: 9783257237856 Diogenes Verlag 208 Seiten, Paperback
P. Frumentius Renner:Neun Jahrzehnte im RückspiegelLebensrückblick des Ottilianer Mönches Pater Frumentius Renner auf neun Jahrzehnte.ISBN /EAN: 9783830670650EOS Verlag140 Seiten, Hardcover
Ludwig Gschwind:Starkbier und AschenkreuzGeschichten zur Fastenzeit„Carne Vale“ - „Fleisch Ade“. Dieses Wort stand lange für den Beginn der Fastenzeit. Denn am Aschermittwoch ist alles vorbei, wie man volkstümlich singt. Pfarrer Ludwig Gschwind erzählt, wie sich mit der Fastenzeit das Leben veränderte: Welche Speisen verschwanden, aber auch wie ein Papst die Schokolade erlaubte, warum Schnecken gegessen und Starkbier getrunken wurde, was die päpstlichen Palmzweige mit einem Obelisken zu tun haben und was der 14-jährige Mozart an einem Karfreitag leistete. Zur geistlichen Begleitung der Fastenzeit erinnert der Autor an die Bußpsalmen des Volkes Israel und erläutert die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz. Pfarrer Gschwind zeigt, was die Vorbereitung auf Ostern einmal war und wieder sein könnte: vierzig heilige Tage.ISBN /EAN: 9783867441681144 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Gerd A. Treffer:Charles de Foucauld begegnenCharles de Foucauld stammt aus einem der ältesten Adelsgeschlechter Frankreichs: Katholisch, aristokratisch, reich. Mit sechs Jahren wird er Vollwaise. Als Offizier und Lebemann ist er ein unzufriedener Skeptiker. Nach dem Ausscheiden aus der Armee erfährt er eine abrupte Lebenswende und bekehrt sich. Er tritt in den Trappistenorden ein und wird Priester. Seine Lebensbestimmung findet er schließlich in einer Einsiedelei in Nordafrika, wo er 1916 zusammen mit seinen Mitbrüdern ermordet wird.ISBN /EAN: 9783790258400St. Ulrich Verlagaus der Reihe "Zeugen des Glaubens begegnen"152 Seiten, kartoniert
R.Abeln & A.Kner:Freude macht das Leben schönerIn jedem von uns lebt ein unbändiger Hunger nach Freude. Er ist so elementar wie der Hunger nach Licht und Wärme, nach Liebe und Gemeinschaft, nach Essen und Trinken. "Der Mensch ist geboren für die Freude", sagt der französische Philosoph Blaise Pascal. Alle möchten froh und glücklich sein, aber jeder versteht etwas anderes darunter. Stets stehen wir vor der lebensentscheidenden Frage: Wie werde ich ein froher Mensch?Das hier vorliegende kleine Büchlein sucht nach Antworten, wie wir unserem Leben im Geist der Freude Sinn und Gestalt geben können.ISBN /EAN: 9783790220216Paulinus-Verlag62 Seiten, Paperback
Klaus W. Hälbig:
Die Hochzeit am Kreuz Die Welt ist in polaren Gegensätzen auf die "hochzeitliche” Vereinigung hin gebaut. Dieses "Weltprinzip" deutet der Autor theologisch. Dazu muss sich der Mensch von Kreuz Christi prägen lassen. Das Fazit dieser theologischen Abhandlung: Im gekreuzigten und auferstandenen Christus können wir die alles vereinende Mitte der gesamten Wirklichkeit finden.ISBN /EAN: 9783769816372Don Bosco Verlag816 Seiten, gebunden
Ein Poster-Adventskalender zum Vorlesen und Ausschneiden Elias darf mit Maria und Josef nach Betlehem reisen. Unterwegs erlebt er viele Abenteuer und kann beweisen, wie tapfer er ist, und am Ende erobert er sich sogar einen Platz im Stall direkt beim Jesuskind. Eine liebenswerte Auslegung der biblischen Weihnachtsgeschichte aus Sicht eines ganz besonderen Esels. (mit großem Poster, geeignet für Kinder ab 4 Jahren)Katia Simon (Texte), Bärbel Witzig (Illustrationen):Elias auf dem Weg nach BethlehemEin Poster-Adventskalender zum Vorlesen und AusschneidenISBN /EAN: 9783780609366Produktform: AdventskalenderFormat: 210 x 210 mm, Seitenzahl: 28Kaufmann Verlag
Großartige Krippen aus aller Welt! Papst Franziskus hat in einem Apostolischen Schreiben in einfachen, tiefen Worten den »Wert und die Bedeutung der Weihnachtskrippe« erklärt. Dieses Buch bringt seine Betrachtungen im Wortlaut. Die meist ganzseitigen Krippenbilder verleihen den Aussagen Leuchtkraft und lassen staunen:
* über die Fantasie Gottes, der ein Kind wurde, um den Menschen nahe zu sein,
* über die Fantasie von Menschen aller Zeiten und Kulturkreise, die sich und ihrer Sehnsucht eine Gestalt geben - in ihrer Krippe: Das Kind ist »einer von ihnen«! Und - so zeigt die bunte Vielfalt der Krippen - genauso ist es »einer der anderen«: Die Weihnachtskrippen wehren jedem Nationalismus.
Die Krippenwelt in Stein am Rhein beherbergt eine der größten Krippensammlungen der Welt. Die unterschiedlichsten Krippen aus verschiedenen Kulturen und Jahrhunderten zeigen:
Im »Jesuskind« ist Gott jedem Menschen nahe. Besonders den Einfachen und Armen, den Liebebedürftigen und Leidenden. So sehr, dass Menschen aller Kulturen der Krippe ihre eigene Gestalt geben: ihre Landschaft, ihre Kleidung, ihre Gesichter - ein einzigartiges Phänomen in der Religionsgeschichte!
Schauen - und einfach staunenMit Papst Franziskus und Krippen aus aller WeltISBN /EAN: 978373461302972 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Leben mit dem lebendigen Gott, seine Spuren entdecken, ihn dort finden, wo wir ihn vielleicht gar nicht vermuten. Persönlich, ganz biblisch, ganz nah an der heutigen Lebenswirklichkeit zeigt Carlo Maria Martini Spuren des oft als fern empfundenen Gottes. Diese Ausgabe versammelt seine Ausführungen über - Jesus, 'der alles für uns ist': Weg, Licht, Leben (deutsche Erstausgabe); - Gott, den Vater aller Menschen; - den Gottesgeist, der auch heute wirkt, oft anders und anderswo, als wir meinen; - über den dreifaltigen Gott und das Geheimnis der heruntergekommenen, mit-leidenden Liebe. Ein Buch voller Glaubens- und Lebenskraft.Carlo Maria Martini: Gottesspuren ISBN /EAN: 9783879969784Verlag Neue Stadt240 Seiten, gebunden
Die "Kleine Schwester" Annie de Jésus war zwölf Jahre lang die Generalverantwortliche der Schwesterngemeinschaft, die aus dem Geist Charles de Foucaulds lebt. In diesem Buch zeichnet sie das faszinierende Bild eines Menschen, dessen Gottsuche in eine entschiedene Jesus-Nachfolge mündete.Lebensweg und geistliches Profil einer der großen, zukunftsweisenden Gestalten des 20. Jahrhunderts. Mit vielen erstmals in deutscher Sprache zugänglichen Texten des "Bruders aller Menschen".Charles de Foucauld (1858-1916) passt in kein Schema. Geboren in Straßburg, früh verwaist, als Jugendlicher ohne Glauben, Soldat in Algerien, wegen einer Affäre mit einer Frau entlassen, Forschungsreisender in Nordafrika ... - und dann ergriffen von Gott, vom Evangelium, von Jesus, der dreißig Jahre »in der Verborgenheit von Nazaret« lebte.Annie de Jésus: Charles de Foucauld - Auf den Spuren Jesu von Nazaret ISBN /EAN: 9783879966103 Verlag Neue Stadt140 Seiten, gebunden
Wer kennt sie nicht, die kleine Frau im blau-weißen Ordenskleid, die Beschützerin der Armen, den Engel von Kalkutta? Aus welchem Umfeld stammt Mutter Teresa eigentlich? Wie verlief ihre Kindheit, ihre Jugend? Welchen Einfluss hatte die Familie auf ihre Berufung? Cristina Siccardi hat sich auf Spurensuche begeben, hat unveröffentlichte Briefe und Zeugnisse von Wegbegleitern aufgespürt und präsentiert bisher kaum bekannte Fakten über eine große Frau der Kirche.Cristina Siccardi:
Mutter Teresa - Die Wurzel ihrer Berufung
ISBN /EAN:9783867440967Sankt Ulrich Verlag 224 Seiten, gebunden
Louise von Marillac, uneheliches Kind einer Adelsfamilie, früh verwitwete Mutter eines Jungen, macht - geprägt von der Barmherzigkeit Gottes - ernst mit einem konsequenten Leben für alle Notleidenden ohne Ansehen der Person. Zusammen mit dem hl. Vinzenz von Paul ruft sie in Paris eine Schwesterngemeinschaft ins Leben, die sich in der Krankenpflege und der sozialen Fürsorge einsetzt.Die "Barmherzigen Schwestern" oder Vinzentinerinnen sind heute in rund 100 Ländern weltweit tätig und gehören zu den größten Frauengemeinschaften in der katholischen Kirche.Hier liegt ein handliches Büchlein vor, das es ermöglicht die Mitgründerin der vielerorts bekannten "Barmherzigen Schwestern" (Vinzentinerinnen) kennenzulernen. Ein Monatsbegleiter zum Thema 'Barmherzigkeit: 4 x 7 Tagesimpulse, um barmherziger mit sich selbst und anderen zu werden.Sr. M. Veronika Häusler: Louise von Marillac : die Kraft der Barmherzigkeit ISBN /EAN: 9783734610783 Verlag Neue Stadt 94 Seiten, gebunden
Sigrid Grabner:Im Auge des SturmsGregor der Große, eine BiographieGregor Anicius (540-604), Spross eines römischen Adelsgeschlechts, wurde von der Stadtbevölkerung aus seiner Klosterzelle gezerrt und zum Papst gewählt. Sigrid Grabner hat sich in dieser präzise recherchierten Biographie dem herausragenden Papst und Heiligen Gregor, der den Beinamen "der Große" erhielt, auf unkonventionelle Weise genähert: Sie erzählt das spannende Leben einer der faszinierendsten Gestalten der Geschichte.ISBN /EAN: 9783867441100Sankt Ulrich Verlag320 Seiten, gebunden
"Von Menschen und Göttern", der aufsehenerregende, für viele Preise nominierte Film des französischen Regisseurs Xavier Beauvois, hat das Schicksal der sieben ermordeten Trappistenmönche von Tibhirine (Algerien) neu in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Iso Baumer zeigt die Hintergründe auf, stellt die Opfer vor (auch andere in Algerien ermordete Christen), um dann den Blick in die Zukunft zu richten: Begegnung und Dialog, gerade auch mit Muslimen, das ist - trotz allem - das hoffnungsvolle Vermächtnis dieser Glaubenszeugen. Baumer zeigt: Ihr Beispiel weist mutige Wege für eine Neuorientierung im Verhältnis von Christen mit Muslimen. Die eingestreuten Gedichte von Frère Christoph von Tibhirine und ein ausführlicher dokumentarischer Anhang lenken den Blick über die Fakten hinaus auf die innere, spirituelle Dimension, ohne die 'Dialog' eine leere Hülse bleibt.Iso Baumer: Die Mönche von Tibhirine Zeugen eines notwendigen Dialogs ISBN /EAN: 9783734611681 Verlag Neue Stadt 180 Seiten, gebunden, mit dokumentarischem Anhang und Abbildungen.
Ein einzigartiger Bildband über Papst Franziskus mit einer Sammlung der schönsten und wichtigsten Zitate des Papstes, der uns dazu ermahnt, unser Augenmerk "auf das Wesentliche und Notwendige zu richten". Die stimmungsvollen Abbildungen vermitteln ein beeindruckendes Bild der ersten Jahre seiner Amtszeit und öffnen die Herzen für die Botschaft seiner Predigten. Die einzigartige Verbindung von Wort und Bild führt direkt zum Kern der Botschaft von Papst Franziskus: der Liebe - ganz besonders für diejenigen, die mit schwierigen Lebensumständen zu kämpfen haben, und damit für alle Menschen. Dieses Buch vermittelt so die fundamentale Botschaft des christlichen Glaubens und bringt den Schatz der Kirche zum Leuchten. Giuseppe Costa (Hrsg.): Papst Franziskus - Bilder und Worte für die Seele ISBN /EAN: 9783763026753Belser Verlag208 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, durchgehend farbig bebildert
8,00 €*
19,95 €*(59.9% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...